Gulasch nach Schweizer Art

Hier das Rezept für ein sehr feines Gulasch nach Schweizer Art.

Gulasch nach Schweizer Art Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (380 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 ml Bratensauce
1 Stk Würfelzucker
1 Schuss abgeriebene Zitronenschale
200 ml Rotwein
1 Schuss Meersalz
1 Schuss grob gemahlener schwarzer Pfeffer
2 TL Tomatenpüree
2 EL Rosenpaprika
6 Stk mittelgrosse Zwiebeln
1 kg Rindvoressen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Öl in einen grossen Kochtopf eingiessen und erhitzen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken (volumenmässig gleichviel Zwiebeln wie Fleisch) und ca. 15 Minuten im Öl dämpfen.
  2. Rosenpaprika, Tomatenpüree, etwas Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben und auf mittlerer Hitzestufe kurz etwas köcheln lassen. Nach Belieben mit Chili würzen.
  3. Danach mit dem Rotwein ablöschen, die Zitronenschale und den Würfelzucker sowie die angerührte Bratensauce beigeben und alles auf kleinem Feuer mindestens 40 Minuten köcheln lassen.
  4. Nun das Fleisch hinzufügen und auf kleinster Stufe für gute 3-5 Stunden sieden lassen. Das Gulasch darf dabei nicht voll kochen, der Saft dickt auf kleiner Stufe besser ein.
  5. Für den besseren Geschmack wird zum Ende der Kochzeit ein Eckstück eines Brotlaibes mitgekocht.
  6. Das Gulasch nach Schweizer Art serviert man mit Brot.

Tipps zum Rezept

Kenner schwören darauf, dass ein Gulasch erst dann richtig fein schmecke, wenn es zwei bis drei Mal aufgewärmt wurde. Für eine Gulaschsuppe schneiden Sie alle Zutaten klein und ergänzen die Flüssigkeit nach Belieben mit Bouillon.

Nährwert pro Portion

kcal
979
Fett
66,85 g
Eiweiß
51,70 g
Kohlenhydrate
27,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindergulasch

RINDERGULASCH

Ein Rindergulasch ist ein sehr traditionelles Rezept. Der Aufwand lohnt sich.

Ungarische Gulaschsuppe

UNGARISCHE GULASCHSUPPE

Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Peperoni auf keinen Fall fehlen.

Omas Gulasch

OMAS GULASCH

Ein Rezept aus Omas Küche: Das Gulasch nach Omas Art wird euch bestimmt schmecken.

Gulasch aus dem Römertopf

GULASCH AUS DEM RÖMERTOPF

Ein Gulasch aus dem Römertopf ist einfach, pikant und traditionell.

Traditionelles Gulasch

TRADITIONELLES GULASCH

Gulasch ist ein klassisches ungarisches Gericht. Mit diesem Rezept gelingt der pikante, herzhafte Eintopf garantiert.

Gulasch ohne Wein

GULASCH OHNE WEIN

Ein herzhaftes Gulaschrezept, dass ganz ohne Rotwein auskommt und deshalb auch sehr gut für Kinder geeignet ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE