Hasenpfannkuchen

Unser Rezept für Hasenpfannkuchen ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt mit einer Portion Joghurt einmalig.

Hasenpfannkuchen Foto vkuslandia / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

25 g Butter
3 EL Butter
2 Stk Eier
90 g Mehl
150 ml Milch
100 ml Mineralwasser
1 Prise Salz
4 EL Naturjoghurt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 25 g Butter in einem Topf schmelzen lassen. Danach auskühlen lassen.
  2. Nun die Eier trennen und in einer Schüssel das Eiweiss mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Beiseite stellen.
  3. Die Eigelbe nun mit der flüssigen Butter schaumig rühren. Die Milch zugeben und weiterschlagen. Mehl und nochmals 1 Prise Salz zugeben und das Mineralwasser einrühren.
  4. Jetzt den Eischnee mit einem Küchenlöffel unterheben. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  5. In einer Pfanne nun 3 EL Butter schmelzen lassen und den Teig darin nach und nach zu dünnen Pfannkuchen ausbacken.
  6. Die Pfannkuchen nun auf 4 Tellern platzieren - 2 Scheiben davon zu Hasenohren zurecht schneiden. 1 Scheibe davon nutzen und mit runden und sternförmigen Guetzliausstechern versch. Formen und Grössen ausstechen, um die Hasenpfoten etc. zu erhalten.
  7. Mit dem Naturjoghurt die Hasenpfannkuchen nach Lust und Laune dekorieren. Warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
33,68 g
Eiweiß
15,95 g
Kohlenhydrate
40,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE