Heidelbeer Omelett mit Mandeln

Das leckere, süsse Omelettrezept mit frische Heidelbeeren und Mandeln, das super zum Brunch oder auch als Dessert passt.

Heidelbeer Omelett mit Mandeln Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt
4 Stk Eier
120 ml Milch
40 g Honig
80 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz
3 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Schwingbesen Handmixer Bratpfanne Schüssel

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.
  2. Dann drei Eier trennen und Eigelb mit dem ganzen Ei, der Milch, Honig, Mandeln und einer Prise Salz in einer Schüssel mit dem Schwingbesen gründlich miteinander verrühren und kräftig aufschlagen, bis die Masse leicht cremig wird.
  3. Danach Eiweiss mit dem Mixer zu Eischnee schlagen und vorsichtig, luftig unter die Eigelbmischung heben.
  4. Nun die Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne langsam schmelzen lassen, die Hälfte der Eimischung eingiessen, so dass der Boden der Pfanne damit gänzlich bedeckt ist.
  5. Dann die Hälfte der Heidelbeeren darauf verstreuen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten stocken bzw. backen lassen. Wenn es unten goldgelb ist, nach Belieben vorsichtig zusammenklappen oder wenden, je nach gewünschter Konsistenz. Danach vorsichtig aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  6. Anschliessend die restliche Butter in die Pfanne geben und mit der restlichen Masse genauso verfahren Die fertigen Omeletts dann auf Tellern anrichten, zusammenklappen und umgehend warm servieren.

Tipps zum Rezept

Mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – das rundet die süss-säuerlichen Beeren wunderbar ab.

Eine kleine Portion Joghurt, Crème fraîche oder Vanillesauce dazu servieren macht das Gericht noch raffinierter.

Frische Eier verwenden, idealerweise Raumtemperatur – sie lassen sich besser schaumig schlagen.

Ein Schuss Milch, Rahm oder Mineralwasser macht das Omelett zarter und verleiht ihm Volumen.

Tiefgekühlte Beeren vorher schonend auftauen und gut abtropfen lassen, damit das Omelett nicht verwässert.

Nährwert pro Portion

kcal
667
Fett
51,25 g
Eiweiß
25,75 g
Kohlenhydrate
28,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnittlauch - Omelette

SCHNITTLAUCH - OMELETTE

Schnittlauch-Omelette ist ein einfaches und schnelles Rezept. Dies kann zusätzlich mit Schinken oder frischen Kräutern verfeinert werden.

Omeletten-Grundrezept

OMELETTEN-GRUNDREZEPT

Das leckere Omeletten Grundrezept gelingt Ihnen garantiert und begeistert alle. Ein super Rezept für einen Brunch oder schnellen Zmittag.

Protein Omelette

PROTEIN OMELETTE

Ein Protein Omelette ist schnell zubereitet, lecker und ein gutes Low Carb Gericht zum Abnehmen. Ein gesundes und einfaches Rezept.

Spanisches-Omelette Tortilla

SPANISCHES-OMELETTE TORTILLA

Mit diesem tollen und einfachen Rezept zaubern Sie ein Spanisches Omelett auf den Tisch für Ihre Lieben. Überzeugen Sie sich selbst.

Bauernomelette mit Kartoffeln

BAUERNOMELETTE MIT KARTOFFELN

Eine Bauernomelette mit Kartoffeln ist eine deftige Angelegenheit. Dieses schmackhafte Rezept Omelette ist im Nu zubereitet.

Spinat Omelette mit Feta

SPINAT OMELETTE MIT FETA

Ein reichhaltiges Omelettenrezept mit frischem Spinat, Tomaten und Feta kann auch ausgezeichnet als leichtes Abendessen zubereitet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE