Hirschragout im Römertopf

Nichts ist besser als Wildfleisch im Herbst, wie saftiges Hirschfleisch in diesem Rezept, das mit einer feinen Sauce kommt und zu Kartoffeln passt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (72 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

650 g Hirschragout
20 g Steinpilze, getrocknet
150 ml Wasser
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
1 EL Preiselbeeren, Glas
180 g Rüebli
120 g Knollensellerie
2 Stk Zwiebeln
70 g Speckwürfel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Wildgewürz
1 Stk Lorbeerblatt
1 zw Rosmarin
270 ml Rotwein

Zeit

155 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Hirschragout im Römertopf den Römertopf zuerst wässern. Die Zwiebeln, Rüebli und Sellerie schälen und klein schneiden.
  2. Nun die Steinpilze in eine Schüssel mit genügend Wasser legen und für ca. 20 Minuten einweichen. Das Mehl mit den Preiselbeeren, Tomatenmark und 4 EL Wasser verrühren.
  3. Die Zwiebeln mit dem Sellerie und Rüebli in den Römertopf geben, genauso wie die Preiselbeermischung und die Steinpilze mitsamt der Flüssigkeit in den Römertopf geben. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Rosmarinzweig und Wildgewürz würzen und mit dem Hirschragout und Speckwürfeln belegen.
  4. Das Ganze mit dem Rotwein angiessen, zudecken und den Römertopf in den Backofen geben und bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) für ca. 120 Minuten schmoren lassen.
  5. Anschliessend den Topf herausnehmen, die Fleischstücke aus dem Römertopf heben und die Bratensauce in einen kleinen Topf umfüllen und gegebenenfalls mit etwas Bouillon pürieren, falls die Sauce noch etwas zu dickflüssig sein sollte.
  6. Die Fleischsauce zusammen mit dem Hirschragout umgehend noch warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
688
Fett
28,54 g
Eiweiß
57,64 g
Kohlenhydrate
25,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Wildschweinfilet

WILDSCHWEINFILET

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Hirschragout

HIRSCHRAGOUT

Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Kaninchen in Weinsauce

KANINCHEN IN WEINSAUCE

Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE