Italienisches Glace

Eine italienisches Glace ist etwas schwerer herzustellen, aber umso köstlicher. Das Rezept erklärt genau die Vorgehensweise.

Italienisches Glace Foto depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (633 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten Zutaten für das Erdbeereis:

250 g Puderzucker
1 EL Cointreau
0.5 TL Orangenblütenwasser
750 g reife frische Erdbeeren

Zutaten Zutaten für das Zitroneneis:

250 ml Orangensaft
250 ml Zitronensaft
250 ml Mandarinensaft
1 EL Obstlikör od. dunkler Rum
0.5 TL Orangenblütenwasser

Zutaten Grundzutaten für die Eiscreme:

250 ml Vollmilch
4 Stk Eigelb
250 g Mascarpone
90 g Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Variante 1: Für das Zitronenglace Orangensaft, Zitronensaft, Mandarinensaft, Likör und Orangenblütenwasser mischen und durch ein Sieb giessen - Saft auffangen.
  2. Variante 2: Für das Erdbeerglace die Erdbeeren pürieren und mit 90 g Zucker etwa 10 Minuten im Wasserbad erhitzen. Dann durch ein Sieb giessen und mit Orangenblütenwasser und Contreau verrühren.
  3. Für die Basis des Glace (egal welche Sorte), die Milch zum Kochen bringen. Eigelbe und Zucker aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Die heisse Milch langsam unterrühren und im Wasserbad so lange rühren, bis sie beginnt einzudicken. Die Mascarpone löffelweise beifügen und rühren, bis er sich aufgelöst ist.
  5. Die Schüssel zum Abkühlen in Eiswasser stellen und umrühren. Unter einen Teil der Masse den Saft mischen, unter den anderen das Erdbeerpüree mit dem Likör und dem Orangenblütenwasser rühren.
  6. Nach Herstelleranweisung in die Glacemaschine geben oder in geeigneten Plastikbehältern mit Deckel einfrieren. Vor dem Verzehr 25-40 Min. im Kühlschrank etwas antauen lassen.
  7. Wenn man keine Glacemaschine hat, muss man das Glace in einem zugedeckten Plastikbehälter einfrieren. Das dauert etwa 4-6 Stunden.
  8. Währenddessen das Eis vom Rand her umrühren, damit es gleichmässig friert. Die Konsistenz ist nicht so sahnig, trotzdem schmeckt das Eis lecker.

Tipps zum Rezept

Mit einem Glaceportionierer das Glace in Glaskelche portionieren und mit Fruchtstücken garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
17,43 g
Eiweiß
7,17 g
Kohlenhydrate
59,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vanilleglace

VANILLEGLACE

Vanilleglace erfreut Jung und Alt und schmeckt einfach klasse. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein tolles Dessert.

Vanilleglacé mit heissen Beeren

VANILLEGLACÉ MIT HEISSEN BEEREN

Kühle Vanilleglacé kombiniert mit einer süssen Sauce aus frischen Beeren. Kein Wunder, zählt dieses Rezept zu den Dessertklassikern!

Schokoglace

SCHOKOGLACE

Selbstgemachtes Schokoladenglace ist besonders für den Sommer geeignet. Ein Rezept zum Geniessen.

Eiskaffee

EISKAFFEE

Eiskaffee ist ein klassisches, süsses, erfrischendes und schnelles Dessert für Zwischendurch. Ein passendes Rezept für heisse Sommertage.

Stracciatella Eis

STRACCIATELLA EIS

Mit diesem raschen Rezept bereiten Sie eine erfrischende Köstlichkeit zu. Das Stracciatella Eis begeistert an warmen Tag die ganze Familie.

Aprikosenglace

APRIKOSENGLACE

Selbst gemachtes Aprikosenglace schmeckt einfach traumhaft. Ihre Kinder werden von diesem leichten Rezept nicht genug bekommen.

User Kommentare

Leone363

Guten Tag,
Das Erbeereisrezept ist völlig verwirrend für mich :
Punkt 1 ist offenbar nur für Zitroneneis ; ohne Mandarinen & Orangensaft ; ok.
Punkt 3 : ... das Erdbeerpüree mit dem Likör mischen ... Braucht es jetzt Likör/Rum dazu oder nicht welches unter Zutaten Erdbeereis nicht aufgeführt ist ?

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Guten Tag
Wir haben die Zutatenauflistung etwas anders aufgeteilt und hoffen, dass das Rezept nun verständlicher lesbar ist. Viel Freude beim Ausprobieren.
Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE