Italienische Gorgonzolasauce

Nach italienischer Rezeptur wird dieses Saucenrezept mit würzigem Gorgonzola fein zubereitet und passt perfekt zu Spaghetti.

Italienische Gorgonzolasauce Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (4.459 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

220 g Gorgonzola
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
60 g Butter
400 ml Rahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Nun die frische Butter in einem Topf langsam zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel für ca. 5 Minuten andünsten.
  3. Jetzt die Hitze reduzieren und den frischen Rahm langsam einrühren und unter Rühren die Gorgonzolawürfel dazugeben.
  4. Das Ganze für ca. 7–10 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Gorgonzola schön geschmolzen ist und die italienische Gorgonzolasauce schön sämig ist. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
494
Fett
43,89 g
Eiweiß
15,09 g
Kohlenhydrate
7,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Rahmsauce

EINFACHE RAHMSAUCE

Eine einfache Rahmsauce kann zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Dieses Rezept eignet sich zum Bespiel als Sauce zu Pasta oder zu Plätzli.

Bratensauce Grundrezept

BRATENSAUCE GRUNDREZEPT

Einfach köstlich schmeckt unser Grundrezept für eine feine Bratensauce. Sie eignet sich ideal zum Verfeinern von Fleischgerichten.

Einfache Currysauce

EINFACHE CURRYSAUCE

Dieses einfache Rezept für eine selbstgemachte Currysauce passt zu vielen Gelegenheiten.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine schmackhafte Pfeffersauce zum Verfeinern von diversen Gerichten ist mit diesem Rezept rasch zubereitet.

Peperonirahmsauce

PEPERONIRAHMSAUCE

Das Rezept für Peperonirahmsauce passt besonders fein zu Schnitzel, Geflügelgerichten sowie zu Pasta.

Selbstgemachte Cocktailsauce

SELBSTGEMACHTE COCKTAILSAUCE

Mit diesem Rezept gelingt euch eine köstliche Cocktailsauce.

User Kommentare

Genusskoch

Die Gorgonzola-Sauce ist einfach zu kochen und schmeckt hervorragend! 5 Sterne! Habe allerdings Vollrahm verwendet, da kein Halbrahm im Hause war.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Lieber Genusskoch
Schön, dass dir unser Rezept gefallen hat. Die Idee, mit Vollrahm statt Halbrahm zu kochen, ist bestimmt ebenfalls eine Gute. Viel Freude weiterhin mit unseren Rezepten wünscht dir das GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE