Knödel mit Fleischfüllung

Diese Knödel mit Fleischfüllung schmecken Ihrer Familie bestimmt. Wir geniessen dazu gerne einen grünen Salat.

Knödel mit Fleischfüllung Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, mehlig kochend
1 EL Butter
0.5 TL Salz
2 EL Griess
120 g Weizenmehl
1 Stk Ei
1 Prise Muskat
4 EL Mehl
1 Bund Peterli, gehackt
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Öl
350 g Wurst, gemischt nach Wahl
1 Prise Majoran, getrocknet

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Kochtopf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und Kartoffeln darin weich kochen. Danach abtropfen lassen.
  2. Die Kartoffeln nun schälen und vierteln. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und achteln.
  3. Nun Mehl mit Griess, Salz und Muskat in einer grossen Schüssel vermischen.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten, danach beiseite stellen und auskühlen lassen.
  5. Jetzt die Wurst mit Zwiebel, Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer in einem Zerkleinerer fein hacken. Die Hälfte der Peterli unterheben.
  6. Aus der Fleischmasse nun 8 homogene Kugeln formen - das geht am besten mit leicht feuchten Händen.
  7. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse pressen, leicht abkühlen lassen und danach mit der Butter und dem Ei zur Mehlmischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
  8. Den Kartoffelteig nun mit den Händen zu einer Rolle formen und 8 gleichmässige Stücke abschneiden.
  9. Jedes dieser Teigstücke nun mit den Händen flach drücken und in der Mitte eine Mulde machen - darin jeweils eine der Fleischkugeln platzieren und mit dem Teig gut umschliessen.
  10. Nun in einem Topf nochmals Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin 15 bis 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen - nicht zudecken.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
6,95 g
Eiweiß
9,10 g
Kohlenhydrate
53,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Semmelknödel

OMAS SEMMELKNÖDEL

Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

ZWETSCHGENKNÖDEL AUS KARTOFFELTEIG

Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und einer saftigen Zwetschge innen. Das Zwetschgenknödel Rezept aus Kartoffelteig ist einfach traumhaft.

Knödel mit altem Brot

KNÖDEL MIT ALTEM BROT

Altes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern kann mit diesem tollen Knödelrezept weiterverarbeitet werden, das ausserdem noch super schmeckt.

Einfache Kartoffelknödel

EINFACHE KARTOFFELKNÖDEL

Bei diesen einfachen Kartoffelknödel greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept kann man nur empfehlen.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine tolle Kombination sind die leckeren Semmelknödel mit Eierschwämmlisauce oder mit Schweinebraten. Dieses Rezept ist beliebt für jeden Geschmack.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE