Köttbullar mit Tomatensauce

Zutaten für 6 Portionen
600 | g | gemischtes Hackfleisch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | halber Bund, Petersilie |
1 | Prise | Paprikapulver |
3 | EL | Paniermehl oder Semmelbrösel |
4 | EL | Olivenöl |
Zutaten Tomatensauce
1 | Stk | grosse Zwiebel |
---|---|---|
750 | g | Tomaten |
125 | ml | Rinderbrühe/Bouillon |
1 | EL | Lorbeergewürz |
50 | ml | trockener Sherry |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für diese fruchtigen Fleischbällchen in Tomatensauce wird zuerst für die Sauce die Zwiebel geschält und klein gehackt. Danach werden die Zwiebelwürfelchen in 2 EL Olivenöl angedünstet und mit Sherry abgelöscht. Die Tomaten werden gewaschen, mit heissem Wasser überbrüht, gehäutet, entkernt und klein gehackt. Zwiebeln und Tomaten werden in einen Kochtopf gefüllt und die Rinderbrühe und das Lorbeergewürz hinzugefügt. Die Zutaten müssen nun für 30 Minuten auf kleiner Flamme sieden.
- Zubereitung der Fleischbällchen: Das gemischte Hackfleisch wird in eine grosse Schüssel gegeben. Die Knoblauchzehe wird abgezogen, ausgedrückt und zum Fleisch hinzugefügt. Die Petersilie wird klein gehackt und mit Semmelbröseln oder Paniermehl und Eiern hinzugefügt. Alle Zutaten werden nun gut durchmischt und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver herzhaft gewürzt. Aus dem Hackfleischteig werden ca. 20 walnussgrosse Bällchen geformt.
- Das restliche Olivenöl wird in einer grossen Pfanne erhitzt und die Hackfleischbällchen darin bei mittlerer Hitze kräftig angebraten, bis sie rundherum braun sind.
- Die Tomatensauce wird mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig gewürzt. Die gebratenen Fleischbällchen werden danach in der Sosse 10 Minuten bei geringer Temperatur ziehen gelassen. Vor dem Servieren wird das Gericht mit den Basilikumblättern überstreut.
Tipps zum Rezept
Diese leckeren Fleischbällchen in Tomatensauce passen am besten zu Reis oder Kartoffeln und einem grünen Salat. Wenn die Fleischbällchen-Masse bei der Zubereitung zu wenig fest ist, sollte man mehr Semmelbrösel in den Teig geben. Dadurch werden die fertigen Bällchen auch lockerer.
User Kommentare