Lebkuchen-Kirsch-Makronen

Zutaten für 30 Stücke
Zutaten für den Teig:
250 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Msp | Backpulver |
150 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
125 | g | Butter, kalt |
Zutaten für die Makronen-Creme:
250 | g | Marzipan |
---|---|---|
50 | g | Puderzucker |
2 | cl | Amaretto |
1 | EL | Amarenakirschensaft |
1 | EL | Lebkuchengewürz |
Zutaten
100 | g | Kirschenkonfitüre |
---|---|---|
30 | Stk | Amarenakirschen, abgetropft |
250 | g | Zartbitterkuvertüre |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Backpulver vermischen. Danach die Butter in Stücke zugeben und Zucker, Ei, Salz und Vanillezucker ebenso. Alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
- Für die Makronen-Creme nun Marzipan, Puderzucker, Lebkuchengewürz, Amaretto und Amarenakirschsaft zu einer glatten Masse verrühren. Diese Masse dann in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und kühlen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Amarenakirschen halbieren.
- Nun den Teig aus der Kühlung nehmen und diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dünn auswallen. Aus dem Teig runde Guetzli ausstechen und auf dem Blech verteilen. Im Ofen für ca. 10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Danach immer zwei der runden Guetzlis mit der Konfi zusammenkleben. In die Mitte jedes Guetzlis eine halbe Amarenakirsche setzen.
- Jetzt die Makronenfüllung auf die Guetzli über die Kirsche spritzen, sodass eine Makrone entsteht. Auf ein Backgitter setzen.
- Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und die Makronen damit überziehen. Trocknen lassen.
User Kommentare