Nonnenfürzle

Das Brandteiggebäckrezept aus Frankreich, mit einem besonderen Namen, verspricht waren Genuss.

Nonnenfürzle Foto anna.pustynnikova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (130 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

250 mg Fett zum Ausbacken

Zutaten Für den Brandteig:

250 ml Milch
3 Stk Eier
50 g Butter
1 TL Speisestärke
1 EL Zucker
125 g Mehl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst Milch, Salz, Zucker und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Danach Mehl und Backpulver vermischen. Den Topf mit der kochenden Flüssigkeit vom Herd nehmen, die Mehlmischung hineingeben und mit einem Kochlöffel gut umrühren, bis ein zäher Kloss entstanden ist. Den Topf wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze weiterrühren, bis sich am Topfboden eine weiße Haut bildet.
  2. Nun in einem Topf das Siedefett auf 180 Grad erhitzen und mit dem Thermometer kontrollieren.
  3. Den Teig nun in eine Schüssel geben und die Eier nach und nach mit einem Kochlöffel unterarbeiten. So entsteht eine glatte Masse.
  4. Aus dem Teig nun mit einem Eisportionierer kleine Kugeln formen und in das heisse Fett gleiten lassen. Ca 5 Bällchen gleichzeitig ausbacken, da die Nocken beim Frittieren aufgehen.
  5. Nun die Nonnenfürzchen ca. 2 Minuten pro Seite knusprig braun ausbacken, mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
83
Fett
4,42 g
Eiweiß
2,84 g
Kohlenhydrate
8,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weggli mit Trockenhefe

WEGGLI MIT TROCKENHEFE

Diese Weggli mit Trockenhefe gelingen mit diesem Rezept ganz sicher und sind einfach und schnell zubereitet.

Buttergipfel

BUTTERGIPFEL

Die zarten Buttergipfel eignen sich toll für ein Frühstück mit der ganzen Familie. Mit diesem Rezept zaubern Sie die Köstlichkeit auf den Tisch.

Croissants Grundrezept

CROISSANTS GRUNDREZEPT

Selbstgemachte Croissants bringen französisches Flair nach Hause. Ein tolles Rezept für ein köstliches Frühstück.

Schwedische Zimtschnecken

SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN

Schwedische Zimtschnecken sind traditionell und sehr köstlich. Ein tolles Rezept, das Ihre Familie begeistern wird!

Schokoschnecken

SCHOKOSCHNECKEN

Süss und knusprig ist dieses Rezept und eignet sich um schnell und einfach einen feinen Snack herzustellen.

Hefeschnecken

HEFESCHNECKEN

Hefeschnecken kann man gut vorbereiten und mitnehmen. Dieses Rezept ist besonders lecker mit Obst und Marzipan.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE