Orecchiette mit Stängelkohl

Beim Stängelkohl handelt es sich um ein schmackhaftes, gesundes italienisches Wintergemüse. Gemeinsam mit Orecchiette ein köstliches Rezept

Orecchiette mit Stängelkohl Foto marmo81/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (59 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Orecchiette oder Hörnli
280 g Stängelkohl, Cime di rapa
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauch, eine Zehe
18 g getrocknete Tomaten (in Öl)
6 Stk Sardellenfilets (Dose oder frisch)
2 EL Öl, Olivenöl
1 Stk Peperoncino, Chili
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Stängelkohl auch ,Cima di rapa genannt, gut waschen und dann die Blätter und Knospen von den Stängeln zupfen und klein schneiden. Hier nur die jungen zarten Stängel verwenden. Die holzigen Teile entsorgen.
  2. Die Orecchiette oder andere Hörnli in Salzwasser laut Packungsanweisung kochen.
  3. Nach ca. 5 Minunten die Stängel zu den Orecchiette in das kochende Salzwasser geben und mitkochen. Nach weiteren 3 Minuten die restlichen Teile des Kohles in das Salzwasser geben.
  4. Während die Orecchiette kochen die Zwiebel hacken und die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe in Öl in der Pfanne anbraten und die Tomaten, Peperoncino und die Sardellenfilet dazugeben. Nach Bedarf etwas von dem kochenden Salzwasser in die Pfanne geben und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Kochwasser von den Orecchiette mit dem Stängelkohl abgiessen und das Wasser abtropfen lassen und die Hörnli in Teller anrichten. Abschliessend die Tomaten-Fisch-Mischung über die Orecchiette geben und gut vermischen.

Tipps zum Rezept

Die übliche Kochzeit von Orecchiette ist bei 12 Minuten, die im Handel erhältlich sind. Nach Belieben das Gericht mit Parmesan servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
12,27 g
Eiweiß
18,34 g
Kohlenhydrate
90,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsewähe mit Blätterteig

GEMÜSEWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Die köstliche Gemüsewähe schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Sie werden von diesem Rezept überwältigt sein.

Gemüsegratin

GEMÜSEGRATIN

Dieses Rezept für ein Gemüsegratin wird mit Kartoffeln, Blumenkohl, Broccoli und Rüebli zubereitet. Verfeinert wird dieses Gericht mit Creme-fraiche.

Ratatouille

RATATOUILLE

Das bekannte französische Ratatouille ist ein Rezept mit Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Tomaten.

Lauchkuchen

LAUCHKUCHEN

Der einfache Lauchkuchen kommt immer gut an. Bei diesem schnellen Rezept greifen alle gern zu.

Gebratene Randen

GEBRATENE RANDEN

Gesunde Randen - gebraten und mit Parmesan serviert. Das gesunde Beilagen-Rezept für eine gesunde Ernährung.

Lauchwähe

LAUCHWÄHE

Dieses Rezept für Lauchwähe ist einfach in der Zubereitung. Neben Lauch werden köstliche Zutaten, wie Schinken, Käse und Frühlingszwiebel verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE