Orientalische Linsensuppe
Zutaten für 4 Portionen
| 3 | Stk | Rüebli |
|---|---|---|
| 1 | Stg | Lauch |
| 2 | Stk | Zwiebeln |
| 50 | g | Datteln, getrocknet, entsteint |
| 280 | g | Puy-Linsen oder rote Linsen |
| 2 | EL | Pflanzenöl |
| 850 | ml | Bouillon, Poulet |
| 2 | Bl | Lorbeer |
| 1 | Stk | Zimtstange |
| 1 | EL | Harissa-Paste |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rüebli schälen und in Scheiben schneiden. Dann den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Datteln klein schneiden. Die Linsen in einem Sieb solange abspülen, bis das Wasser klar ist.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für ca. 3 Minuten andünsten. Dann das vorbereitete Gemüse (Rüebli, Lauch) hinzufügen und für weitere ca. 4-5 Minuten mitdünsten.
- Danach die Linsen sowie Datteln einrühren, mit der Bouillon aufgiessen, die Lorbeerblätter und Zimtstange dazugeben und bei leichter Hitze für ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- Kurz bevor die Suppe fertig gekocht ist, die Lorbeerblätter und Zimtstange wieder entfernen und mit Harissa-Paste, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Optional einen Klecks Joghurt, Crème fraîche oder pflanzlichen Joghurt beim Servieren obenauf geben. Nach Belieben mit Kräutern, wie frischen Koriander, Petersilie oder Minze bestreuen.
Kein Einweichen der Linsen nötig, aber vorher gut unter kaltem Wasser abspülen. Puy-Linsen behalten beim Kochen ihre Form – perfekt für Suppen mit Biss.
User Kommentare