Ossobuco Originalrezept

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kalbshaxe |
---|---|---|
2 | Stk | Rüebli |
2 | Stk | Stangensellerie |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | ml | Bouillon, Fleisch |
150 | ml | Weisswein |
2 | EL | Basilikum |
1 | EL | Thymian |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Tomatenmark |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Ossobuco Originalrezept zuerst das Kalbfleisch in 6 Scheiben schneiden und von beiden Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Diese danach rundherum im Mehl wenden.
- Nun die Kalbfleischschnitzel in einer heissen Pfanne mit Öl von beiden Seiten für einige Minuten kräftig anbraten.
- Während das Fleisch am Braten ist, die frischen Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, und fein hacken. Die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Unterdessen wird die Bouillon in einem grossen Topf gekocht.
- Anschliessend das gerüstete Gemüse in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5-7 Minuten andünsten. Dann das Tomatenmark einrühren, für ca. 2 Minuten unter Rühren anrösten, bevor das Ganze mit der Bouillon und dem Wein abgelöscht wird. Mit dem Thymian Basilikum abschmecken.
- Nun das angebratene Gemüse über das Fleisch in einem Bräter geben und im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 60 Minuten langsam schmoren lassen.
- Kurz vor dem Servieren wird die frische Petersilie gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Die Zitrone heiss waschen, abtrocknen und die Schale davon fein abreiben.
- Das fertige Ossobuco aus dem Backofen nehmen, mit der Petersilie und Zitronenschale bestreuen, und zusammen mit dem Gemüse servieren.
User Kommentare