Ossobuco Tessiner Art

Das traditionelle Rezept für ein saftiges Ossobuco Tessiner Art ist unglaublich zart und wird Jeden ohne Zweifel verzücken.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (289 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kalbshaxenscheiben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Mehl
4 EL Öl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Rüebli
1 Stk Sellerieknollen
1 EL Tomatenmark
1 Stk Lauch
120 ml Weisswein
550 ml Bouillon, Fleisch
2 EL Petersilie
1 EL Zitronenschale

Zeit

100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die saftige Kalbshaxe zuerst kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben, dann gründlich im Mehl wenden.
  2. Nun die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
  3. Dann die Kalbshaxe in einer tiefen Pfanne mit heissem Öl von beiden Seiten scharf anbraten.
  4. Unterdessen die frische Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, und fein hacken. Die Rüebli und Knollensellerie schälen und klein würfeln. Dann den Lauch schälen und in feine Ringe schneiden.
  5. Nun das gerüstete Gemüse mit in die Pfanne geben und für ca. 5 Minuten mitdünsten. Das Ganze dann mit der Bouillon und Wein ablöschen, und mit den Kräutern und Tomatenmark abschmecken. Die Pfanne zudecken und für ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze leicht schmoren lassen.
  6. Nach der Schmorzeit das zarte Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  7. Währenddessen die Bratensauce durch ein Sieb streichen, in einen kleinen Topf geben und das Ganze langsam aufkochen lassen.
  8. Zuletzt die frische Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Die frische Zitrone heiss waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Beides unter die Sauce heben und zusammen mit der fertigen Kalbshaxe als Ossobuco Tessiner Art servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
15,51 g
Eiweiß
36,69 g
Kohlenhydrate
14,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Kastaniensuppe

TESSINER KASTANIENSUPPE

Das Schweizer Rezept für eine Tessiner Kastaniensuppe mit frischen Kastanien und feinem Rahm ist einfach ein herrliches Gericht.

Polenta e coniglio

POLENTA E CONIGLIO

Das Rezept Polenta e coniglio sind geschmorte Kaninchenkeulen mit Rotweinsauce und Polenta aus dem Schweizer Kanton Tessin.

Rezepte

CONIGLIO AL FORNO

Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte das Rezept für ein Coniglio al forno, unter anderem Gebratenes Kaninchen, aus dem Kanton Tessin ausprobieren.

Rezepte

MANZO BRASATO AL MERLOT

Das Rezept für einen Tessiner Manzo brasato al Merlot ist nichts anderes als ein in Wein marinierter köstlicher Rindsbraten.

Spaghetti Askoneser Art

SPAGHETTI ASKONESER ART

Das feine Rezept für Spaghetti Askoneser Art aus dem Schweizer Kanton Tessin besteht aus leckerer Sauce, Spaghetti al dente und Fleisch.

Eine spezielle Minestrone aus Tessin

EINE SPEZIELLE MINESTRONE AUS TESSIN

Das Rezept für die Feine Tessiner Minestrone besteht aus Bohnen, Ochsenfleisch und allem Gemüse, was Sie in der Küche herumstehen haben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE