Manzo brasato al Merlot

Das Rezept für einen Tessiner Manzo brasato al Merlot ist nichts anderes als ein in Wein marinierter köstlicher Rindsbraten.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (156 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rindsbraten von der Schulter
0.75 l Merlot Rotwein
1 Prise Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Rüebli
1 Stk Lauch
1 Bl Lorbeerblatt
1 Stk Gewürznelke
1 Schuss Rosmarin
1 EL Thymian
1 EL Majoran
0.5 Stk Bio Zitronenschale
1 EL Tomatenmark
1 Stk Schweinsfuss

Zeit

155 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch wird zwei Tage vor der Zubereitung in ein möglichst enges Gefäss gelegt und mit so viel Wein begossen, dass das Fleisch ganz damit bedeckt wird. Das Gefäss wird geschlossen.
  2. Danach wird das Fleisch aus dem Wein genommen und der Wein wird beiseite gestellt. Das Fleisch wird gesalzen und gepfeffert.
  3. Zwiebel und Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Die Rüebli werden geschält und in Ringe geschnitten. Lauch wird gewaschen und in Streifen geschnitten. Die Zitrone wird abgewaschen und von der Hälfte die Schale abgerieben. Öl wird in einer grossen Pfanne erhitzt und das Fleisch beidseitig angebraten und beiseitegelegt. Im gleichen Öl werden zuerst die Zwiebeln und Knoblauch angedünstet, dann werden nach und nach die Rüebli und Lauch, anschliessend das Lorbeerblatt, die Nelke, Rosmarin, Thymian, Majoran und Zitronenschale dazugegeben. Tomatenmark wird mit ¾ des beiseitegelegten Rotweins vermischt und untergerührt. Das Gemüse wird ca. 5 Minuten gedämpft.
  4. Der Backofen wird auf 200 °C vorgeheizt. Das Gemüse wird danach in eine Auflaufform hineingegeben und das Fleisch und der Schweinsfuß werden so in die Form hineingelegt, dass sie vom Gemüse umgeben sind. Die Form wird zugedeckt im Backofen 2 1/4 Stunden geschmort. Nach und nach wird der restliche Wein hinzugefügt.
  5. Den Backofen wird ausgeschaltet und das Fleisch darin über Nacht gelassen.
  6. Am nächsten Tag wird der Backofen auf 220 °C vorgeheizt und das Fleisch darin 20 Minuten anschwitzen lassen.
  7. Anschliessend wird das Fleisch in Tranchen geschnitten und schuppenartig auf eine vorgewärmte Fleischplatte angerichtet. Die Schwarte des Schweinsfusses wird in Streifen geschnitten und über das Fleisch gelegt. Die Sauce wird eventuell noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und über den Braten gegossen. Das Gemüse wird neben dem Fleisch angerichtet.

Tipps zum Rezept

Als Beilage empfehlen wir Weissbrot, Polenta oder Kartoffelpüree anzurichten und zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
528
Fett
15,59 g
Eiweiß
48,94 g
Kohlenhydrate
13,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Kastaniensuppe

TESSINER KASTANIENSUPPE

Das Schweizer Rezept für eine Tessiner Kastaniensuppe mit frischen Kastanien und feinem Rahm ist einfach ein herrliches Gericht.

Polenta e coniglio

POLENTA E CONIGLIO

Das Rezept Polenta e coniglio sind geschmorte Kaninchenkeulen mit Rotweinsauce und Polenta aus dem Schweizer Kanton Tessin.

Rezepte

CONIGLIO AL FORNO

Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte das Rezept für ein Coniglio al forno, unter anderem Gebratenes Kaninchen, aus dem Kanton Tessin ausprobieren.

Spaghetti Askoneser Art

SPAGHETTI ASKONESER ART

Das feine Rezept für Spaghetti Askoneser Art aus dem Schweizer Kanton Tessin besteht aus leckerer Sauce, Spaghetti al dente und Fleisch.

Rezepte

OSSOBUCO TESSINER ART

Das traditionelle Rezept für ein saftiges Ossobuco Tessiner Art ist unglaublich zart und wird Jeden ohne Zweifel verzücken.

Rezepte

BRASATO AL MERLOT

Das feine Schweizer Rezept Brasato al Merlot ist ein Rindsbraten aus dem Kanton Tessin, geschmort in Rotweinsauce und serviert mit reichlich Gemüse.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE