Tessiner Kastaniensuppe

Das Schweizer Rezept für eine Tessiner Kastaniensuppe mit frischen Kastanien und feinem Rahm ist einfach ein herrliches Gericht.

Tessiner Kastaniensuppe Foto Shusha / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (924 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
1 EL Olivenöl
1 Stk Schalotte klein
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
500 ml Gemüsebouillon
1 TL Masala
200 g Kastanien frisch
1 Prise Salz
1 Schuss Zucker
0.5 Bch Rahm
1 Schuss Zitronensaft

Zutaten zum Garnieren

1 Bund Peterli
8 Tr Trüffelöl

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tessiner Kastaniensuppe werden die frischen Kastanien auf der gewölbten Seite mit einem scharfen Messer eingeritzt und eine halbe Stunde im Wasser gekocht. Das Wasser wird danach abgegossen und die Kastanien mit kaltem Wasser abgeschreckt. Danach werden die Kastanien geschält und es wird darauf geachtet, dass die braune Innenhaut ebenfalls abgezogen wird.
  2. Nun wird die Butter in einem Kochtopf erwärmt und danach wird das Olivenöl dazu gegeben. Die Schalotte wird geschält und klein geschnitten. Danach werden die Schalotten im Kochtopf angedünstet und gepfeffert. Anschliessend werden die Schalotten mit der Bouillon abgelöscht und Kastanien, Masala, Zitronensaft, Zucker und Salz werden hineingegeben. Die Suppe wird für ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht.
  3. Die Suppe wird mit einem Pürierstab püriert, geschlagener Rahm hinzugefügt und mit Salz und Pfeffer nochmals abgeschmeckt.
  4. Garniert wird die Suppe mit Peterli. Natürlich können auch noch ein paar ganze Kastanien in die Suppe gegeben werden.
  5. Zum Schluss werden wenige Topfen Trüffelöl auf die Oberfläche gegeben und sofort serivert.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zur Kastaniensuppe empfehlen wir italienisches Weissbrot zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
10,71 g
Eiweiß
2,71 g
Kohlenhydrate
22,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta e coniglio

POLENTA E CONIGLIO

Das Rezept Polenta e coniglio sind geschmorte Kaninchenkeulen mit Rotweinsauce und Polenta aus dem Schweizer Kanton Tessin.

Rezepte

CONIGLIO AL FORNO

Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte das Rezept für ein Coniglio al forno, unter anderem Gebratenes Kaninchen, aus dem Kanton Tessin ausprobieren.

Rezepte

MANZO BRASATO AL MERLOT

Das Rezept für einen Tessiner Manzo brasato al Merlot ist nichts anderes als ein in Wein marinierter köstlicher Rindsbraten.

Spaghetti Askoneser Art

SPAGHETTI ASKONESER ART

Das feine Rezept für Spaghetti Askoneser Art aus dem Schweizer Kanton Tessin besteht aus leckerer Sauce, Spaghetti al dente und Fleisch.

Rezepte

OSSOBUCO TESSINER ART

Das traditionelle Rezept für ein saftiges Ossobuco Tessiner Art ist unglaublich zart und wird Jeden ohne Zweifel verzücken.

Eine spezielle Minestrone aus Tessin

EINE SPEZIELLE MINESTRONE AUS TESSIN

Das Rezept für die Feine Tessiner Minestrone besteht aus Bohnen, Ochsenfleisch und allem Gemüse, was Sie in der Küche herumstehen haben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL