Tessiner Kastanieneintopf

Das Schweizer Rezept für einen Tessiner Kastanieneintopf mit Kartoffeln und Fleisch wird im Backofen gegart und ist eine echte Delikatesse!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,6 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Edelkastanien frisch
500 g Kabiskopf
400 g Kartoffeln
4 Stk Luganighe
250 ml Fleischbouillon
400 g Speck geräuchert
1 Wf Butter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kastanien werden auf der gewölbten Seite kreuzweise mit einem spitzen Messer eingeschnitten. Wasser wird in einem Topf aufgekocht und die Kastanien ca. 10 Minuten darin gekocht. Das Wasser wird danach in einem Sieb abgegossen und die Kastanien geschält.
  2. Reichlich Wasser wird in einem Topf aufgekocht und gesalzen. Die einzelnen Kabisblätter werden vorsichtig abgelöst und 10 Minuten im Salzwasser gegart, anschliessend abgesiebt und abgetropft.
  3. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Der Speck wird ebenfalls gewürfelt und die Würste in dicke Scheiben geschnitten.
  4. Eine Gratinform wird mit Butter eingefettet und mit der Hälfte der Kabisblätter ausgelegt. Kastanien, Kartoffeln, Speck und Wurstscheiben werden zusammen vermischt und auf den Kabisblättern verteilt. Die Bouillon wird darüber gegossen und mit den restlichen Kohlblättern abgedeckt. Der Backofen wird auf 180° C vorgeheizt und die zugedeckte Gratinform darin ca. 1 Stunde gegart.
  5. En gueta!

Nährwert pro Portion

kcal
972
Fett
70,59 g
Eiweiß
6,76 g
Kohlenhydrate
63,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Kastaniensuppe

TESSINER KASTANIENSUPPE

Das Schweizer Rezept für eine Tessiner Kastaniensuppe mit frischen Kastanien und feinem Rahm ist einfach ein herrliches Gericht.

Polenta e coniglio

POLENTA E CONIGLIO

Das Rezept Polenta e coniglio sind geschmorte Kaninchenkeulen mit Rotweinsauce und Polenta aus dem Schweizer Kanton Tessin.

Rezepte

CONIGLIO AL FORNO

Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte das Rezept für ein Coniglio al forno, unter anderem Gebratenes Kaninchen, aus dem Kanton Tessin ausprobieren.

Rezepte

MANZO BRASATO AL MERLOT

Das Rezept für einen Tessiner Manzo brasato al Merlot ist nichts anderes als ein in Wein marinierter köstlicher Rindsbraten.

Spaghetti Askoneser Art

SPAGHETTI ASKONESER ART

Das feine Rezept für Spaghetti Askoneser Art aus dem Schweizer Kanton Tessin besteht aus leckerer Sauce, Spaghetti al dente und Fleisch.

Rezepte

OSSOBUCO TESSINER ART

Das traditionelle Rezept für ein saftiges Ossobuco Tessiner Art ist unglaublich zart und wird Jeden ohne Zweifel verzücken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE