Eine spezielle Minestrone aus Tessin

Das Rezept für die Feine Tessiner Minestrone besteht aus Bohnen, Ochsenfleisch und allem Gemüse, was Sie in der Küche herumstehen haben.

Eine spezielle Minestrone aus Tessin Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (91 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Tasse geriebener Sbrinzkäse
0.25 l Rotwein
1 Tasse Nüdeli
3 Stk grosse Kartoffeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bl Lorbeerblatt
1 Schuss Thymian
1 Schuss gemahlener Estragon
1 Stk frischer Basilikum
1 Msp gemahlener Majoran
1 Bund frische Peterli
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Meersalz
1 Bch Hahnenwasser
300 g geschälte Tomaten aus der Dose
500 g frisches Gemüse
1 Tasse weisse Bohnen
1 Tasse Borlottibohnen
1 Stk Ochsenschwanz
1 Stk grosse frische Zwiebel
1 Schuss Olivenöl
100 g Speckwürfeli

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden am Vortag in einem Topf mit Wasser eingeweicht. Wenn es schnell gehen muss, dann gegarte Bohnen aus der Dose verwenden.
  2. Braten Sie den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl an und fügen die feingehackten Zwiebeln dazu.
  3. Den Ochsenschwanz, die Bohnen, alles kleingeschnittene Gemüse (Rüebli, Lauch, Sellerie, Kohlrabi, Kohl etc) und die Tomaten geben Sie in einen grossen Topf rein. Anschliessend den angebratenen Speck mit Zwiebeln beifügen und alles 5 – 8 Minuten dämpfen. Eventuell muss noch ein Schuss Öl beigefügt werden.
  4. Mit dem Wasser löschen Sie nun die Zutaten ab, salzen und würzen es mit Pfeffer, Majoran, Basilikum, Estragon, Thymian und feingeschnittene Peterli. Die geschälte Knoblauchzehe wird zerdrückt und mit dem Lorbeerblatt beigefügt.
  5. Die Suppe wird auf mittlerem Feuer gut zugedeckt eine ½ bis ¾ Stunde gekocht.
  6. Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Zusammen mit den Teigwaren fügen wir sie der Suppe zu, schmecken sie mit dem Rotwein ab und kochen sie auf kleinem Feuer gar.
  7. Zum Schluss vor dem Servieren wird die Minestrone mit Reibkäse überstreut und zusammen mit gebratenem Marroni serviert a la Tessiner Art.

Tipps zum Rezept

Wir empfehlen Ihnen eine Schüssel mit geschlagenem Rahm auf den Esstisch zu stellen und die geschälten Marroni vor der Verkostung durch den Rahm zu ziehen. Servieren Sie Ihren Gästen ein Gläschen Wein zum trinken mit der Tessiner Minestrone.

Nährwert pro Portion

kcal
380
Fett
22,64 g
Eiweiß
6,53 g
Kohlenhydrate
26,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Kastaniensuppe

TESSINER KASTANIENSUPPE

Das Schweizer Rezept für eine Tessiner Kastaniensuppe mit frischen Kastanien und feinem Rahm ist einfach ein herrliches Gericht.

Polenta e coniglio

POLENTA E CONIGLIO

Das Rezept Polenta e coniglio sind geschmorte Kaninchenkeulen mit Rotweinsauce und Polenta aus dem Schweizer Kanton Tessin.

Rezepte

CONIGLIO AL FORNO

Wer Lust auf Fleisch hat, der sollte das Rezept für ein Coniglio al forno, unter anderem Gebratenes Kaninchen, aus dem Kanton Tessin ausprobieren.

Rezepte

MANZO BRASATO AL MERLOT

Das Rezept für einen Tessiner Manzo brasato al Merlot ist nichts anderes als ein in Wein marinierter köstlicher Rindsbraten.

Spaghetti Askoneser Art

SPAGHETTI ASKONESER ART

Das feine Rezept für Spaghetti Askoneser Art aus dem Schweizer Kanton Tessin besteht aus leckerer Sauce, Spaghetti al dente und Fleisch.

Rezepte

OSSOBUCO TESSINER ART

Das traditionelle Rezept für ein saftiges Ossobuco Tessiner Art ist unglaublich zart und wird Jeden ohne Zweifel verzücken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL