Pilaw mit Fleisch und Granatapfelkernen
Bewertung: Ø 4,1 (64 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Basmatireis |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Granatapfel |
6 | Stk | Kardamomkapseln, pulverisiert |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Muskat |
150 | g | Pouletgeschnetzeltes |
1 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
1 | Stg | Zimt |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Zuerst den Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen. Dann den Reis mit 500 ml kaltem Wasser in einer Schüssel mischen und ca. 2 Stunden quellen lassen.
- Unterdessen Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Den Granatapfel rundum anritzen, auseinanderbrechen und die Kerne herauslösen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Rüebli schälen und in feine Stifte schneiden.
- Danach den Reis in ein Sieb leeren, die Flüssigkeit auffangen.
- Nun in einem Topf Butter erhitzen, die Zwiebeln darin glasig andünsten und das Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten. Danach mit Kardamom, Lorbeer, Nelken, Zimt und einer Prise Muskat würzen, gut umrühren und die Gewürze kurz mit rösten.
- Danach den Reis und die Rüeblistifte unterrühren und mitrösten. Die aufgefangene Flüssigkeit zugiessen und den Reis zugedeckt 12 Minuten dünsten. Die Flüssigkeit sollte dadurch verdampfen.
- Den Reis vom Herd nehmen, salzen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach die Granatapfelkerne untermischen und noch heiss servieren.
User Kommentare