Rindshohrücken

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rindshohrücken am Stück |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Kokosfett |
Zutaten für die Kräuterkruste
3 | TL | Thymian, gehackt |
---|---|---|
3 | EL | Peterli, gehackt |
1 | EL | Oregano, gehackt |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
7 | EL | Paniermehl |
7 | EL | Olivenöl |
5 | EL | Parmesan, gerieben |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backofen auf 80 Grad vorheizen. Ein Backblech hineinschieben.
- Das Fett in eine Bratpfanne geben und heiss werden lassen. Fleisch trocken tupfen und von allen Seiten im heissen Fett knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Von der Pfanne auf das vorgewärmte Blech geben und das Fleischthermometer an der dicksten Stelle einstechen.
- Anschliessend das Blech in die Mitte schieben und 2 Stunden bei einer Kerntemperatur von etwa 60 Grad garen.
- Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Mit Paniermehl, Parmesan, Öl und Kräutern in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Blech aus dem Ofen nehmen. Ofen auf 230 Grad Oberhitzen einstellen. Bröselmischung auf der Oberseite des Fleisches verteilen. Im Ofen für 5 Minuten überbacken, bis sich eine Kruste gebildet hat.
- Den Rindshohrücken auf einen grossen Teller anrichten und noch heiss in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer am Vorabend oder mindestens 4 Stunden vorher und stell es danach kühl. Eine Stunde vor dem Garen aus der Kühlung nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht, sorgt für gleichmässigere Garung.
Du kannst auch Paniermehl durch gehackte Pistazien (mit Rosmarin & Butter) ersetzen – ergibt eine nussige mediterrane Note.
Dazu passen sehr gut Rosmarinkartoffeln.
User Kommentare