Risotto Mailänder Art
Das feine Risottorezept nach Mailänder Art schmeckt herrlich cremig und passt ausgezeichnet als Beilage zu einem Fleischgericht.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 3,9 (585 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 |
l |
Bouillon, Gemüse
|
40 |
g |
Butter
|
70 |
g |
Parmesan, gerieben
|
400 |
g |
Risottoreis
|
0.5 |
TL |
Safran
|
70 |
ml |
Weisswein
|
1 |
Stk |
Zwiebel
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Unterdessen die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
- Dann die Zwiebeln mit 1 EL Butter in einem separaten Topf für ca. 5 Minuten glasig andünsten, bevor sie mit dem Wein abgelöscht werden und dann verkochen lassen.
- Nun den Reis dazugeben und unter Rühren für ca. 1 Minuten leicht schmoren lassen, bevor das Ganze mit etwas Bouillon abgelöscht wird. Einkochen lassen und immer wieder mehr Bouillon dazugeben, sobald die Flüssigkeit verkocht ist. Diesen Vorgang für ca. 10 Minuten durchführen und öfters umrühren.
- Anschliessend den Safran und die restliche Bouillon dazugeben, und für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Risotto cremig wird.
- Zum Abschluss 30 gr Butter mit dem geriebenen Käse unterrühren und sobald beides geschmolzen ist das fertige Risotto nach Mailänder Art anrichten.
Tipps zum Rezept
Zu diesem Risotto gehört immer Safran.
ÄHNLICHE REZEPTE
Weissweinrisotto ist ein vorzüglicher Begleiter für Geflügel und Fischgerichte. Ein Rezept, das man probieren muss.
Probieren sie dieses wunderbare Rezept Risotto ai Funghi. Mit köstlichen Steinpilzen aus der Pfanne. Sie werden überrascht sein!
Risotto alla Milanese ist eine italienische Delikatesse. Safran verleiht diesem Gericht die besondere, gelbe Farbe. Ein tolles, vegetarisches Rezept.
Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht. Das Zucchetti-Risotto ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.
Dieses Rezept liefert eine phantastische Beilage zu jeder Art von Fleisch. Das Risotto mit Wirz müssen Sie probieren.
Von diesem tollen Kürbisrisotto können Risottofans nicht genug bekommen. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
User Kommentare