Rösti mit Wiesensalbei

Bei diesem Rezept haben wir Wiesensalbei bei unseren Röstis hinzugefügt - probiert doch mal diese leckeren und gesunden Röstis mit Wiesensalbei.

Rösti mit Wiesensalbei Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (24 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Butter
2 EL Wiesensalbei

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und fein reiben. In eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Wiesensalbei abwaschen, abschütteln, fein hacken und zu den Kartoffeln zugeben. Alles gut miteinander vermengen.
  3. Ein Teller mit Küchenpapier belegen.
  4. Nun eine Pfanne mit Butter erhitzen, die Kartoffelmasse in die Pfanne geben, sodass der Boden bedeckt ist und an beiden Seiten 5-7 Minuten bei leichter Flamme goldbraun anbraten. Rösti mittels Pfannenwender vorsichtig vom Rand und Boden lösen.
  5. Die Röstis mit Wiesensalbei nun auf dem Teller ausgelegt mit Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt eine Rahm-Kräuter-Sauce oder aber auch als Beilage zu Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
314
Fett
15,14 g
Eiweiß
4,70 g
Kohlenhydrate
42,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berner Rösti

BERNER RÖSTI

Ein Berner Rösti stammt aus Omas Küche und schmeckt als Hauptgang oder Beilage hervorragend.

Apfelrösti

APFELRÖSTI

Nicht nur Kinder sind von diesem schnellen und schmackhaften Rezept für Apfelrösti mit Brot begeistert.

Schnelle Speckrösti

SCHNELLE SPECKRÖSTI

Schnelle Speckrösti schmeckt knusprig und lecker. Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung.

Omas Kartoffelrösti

OMAS KARTOFFELRÖSTI

Rösti sind richtige Klassiker in der Schweizer Küche – wir haben das perfekte Rösti Rezept aus Omas Küche.

Brotrösti

BROTRÖSTI

Das Rezept für Brotrösti kommt immer gut. Praktisch, schnell und perfekt in der Zubereitung und köstlich im Geschmack.

Rösti mit Ei

RÖSTI MIT EI

Das einfache Röstirezept mit Eiern vermischt schmeckt köstlich und passt als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE