Raclette Rösti

Ihre Gäste werden von der köstlichen Racletterösti einfach begeistert sein. Hier mal ein etwas anderes Rösti Rezept.

Raclette Rösti Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (528 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln (fest kochend)
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprika
2 EL Butter
180 g Raclettekäse (in Scheiben geschnitten)
6 Stk Cornichons (halbiert)
10 Stk Silberzwiebel (halbiert)
6 Stk Maiskölbchen (halbiert)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen, mit einer Reibe in eine Schüssel raffeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln hineingeben und etwa 15 Minuten braten, dabei jedoch öfters wenden. Danach Kartoffeln zu einem Kuchen formen und ca. 10 Minuten weiterbraten. Rösti auf einen Teller stürzen und vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen.
  3. Danach Rösti mit Käsescheiben, Zwiebeln, Maiskölbchen und Cornichons belegen. Leicht zugedeckt die zweite Seite fertig braten, dabei schmilzt der Käse. Zum Schluss nur mehr mit Paprika bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
432
Fett
11,09 g
Eiweiß
24,53 g
Kohlenhydrate
56,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berner Rösti

BERNER RÖSTI

Ein Berner Rösti stammt aus Omas Küche und schmeckt als Hauptgang oder Beilage hervorragend.

Apfelrösti

APFELRÖSTI

Nicht nur Kinder sind von diesem schnellen und schmackhaften Rezept für Apfelrösti mit Brot begeistert.

Schnelle Speckrösti

SCHNELLE SPECKRÖSTI

Schnelle Speckrösti schmeckt knusprig und lecker. Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung.

Omas Kartoffelrösti

OMAS KARTOFFELRÖSTI

Rösti sind richtige Klassiker in der Schweizer Küche – wir haben das perfekte Rösti Rezept aus Omas Küche.

Brotrösti

BROTRÖSTI

Das Rezept für Brotrösti kommt immer gut. Praktisch, schnell und perfekt in der Zubereitung und köstlich im Geschmack.

Rösti mit Ei

RÖSTI MIT EI

Das einfache Röstirezept mit Eiern vermischt schmeckt köstlich und passt als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE