Rösti selber machen

Rösti selber machen ist gar nicht mal so schwer. Hier ein einfaches aber dennoch sehr köstliches Rösti-Rezept.

Rösti selber machen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (2.480 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Prise Pfeffer
1 EL Butter für die Pfanne
750 g Kartoffeln
1 Prise Salz
4 EL Milch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Rösti die Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibscheibe reiben.
  2. Anschliessend Milch, Salz und Pfeffer zur Kartoffelmasse geben und mit leicht feuchten Händen gut vermischen.
  3. Danach Butter in einer Pfanne heiss werden lassen und mit ebenfalls nassen Händen oder mit einem Löffel die Kartoffelmasse in die Pfanne setzen und etwas andrücken. Die Rösti kann mit einem Löffel noch geformt werden damit sie auch schön rund werden.
  4. Auf beiden Seiten goldbraun backen – mit einem Pfannenwender umdrehen und zum Warmhalten in den 100 Grad vorgeheizten Backofen stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Um eine bessere Bindung der Kartoffel-Masse zu erhalten kann man auch noch ein Ei mit einem Esslöffel Mehl vermischen und zur Kartoffelmasse geben.

Zusätzlich kann man die Rösti noch mit einer Prise Muskat und/oder fein gehackten Zwiebelstücken verfeinern.

Normalerweise werden für die Rösti die Kartoffeln geschwellt. (Kartoffeln gekocht mit Schale) Es gibt aber auch Rezepte mit rohen Kartoffeln – also für „Raui Rösti“

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
6,07 g
Eiweiß
7,55 g
Kohlenhydrate
65,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berner Rösti

BERNER RÖSTI

Ein Berner Rösti stammt aus Omas Küche und schmeckt als Hauptgang oder Beilage hervorragend.

Apfelrösti

APFELRÖSTI

Nicht nur Kinder sind von diesem schnellen und schmackhaften Rezept für Apfelrösti mit Brot begeistert.

Omas Kartoffelrösti

OMAS KARTOFFELRÖSTI

Rösti sind richtige Klassiker in der Schweizer Küche – wir haben das perfekte Rösti Rezept aus Omas Küche.

Schnelle Speckrösti

SCHNELLE SPECKRÖSTI

Schnelle Speckrösti schmeckt knusprig und lecker. Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung.

Brotrösti

BROTRÖSTI

Das Rezept für Brotrösti kommt immer gut. Praktisch, schnell und perfekt in der Zubereitung und köstlich im Geschmack.

Rösti mit Ei

RÖSTI MIT EI

Das einfache Röstirezept mit Eiern vermischt schmeckt köstlich und passt als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten.

User Kommentare

Sorry, ist mir leider eine Fehler passiert: mit gekochten Kartoffeln (Gschwellti) oder mit rohen Kartoffeln, sollte es natürlich heissen.
Hier nochmal:
Natürlich gibt zahlreiche Rezepte für Rösti zu finden, mit bereits gekochten Kartoffeln oder mit Gschwellti. In die Originalrösti gehört keine Milch, nur Kartoffeln, Salz, und eventuell etwas Pfeffer und Muskat.
Wenn mit rohen Kartoffeln: mehlig- oder festkochende ?
Hier ein gutes Video:
https://youtu.be/QHT6ptCyzFA?si=GRNsF95QpiXPRa3L

Auf Kommentar antworten

Natürlich gibt zahlreiche Rezepte für Rösti zu finden, mit bereits gekochten Kartoffeln oder mit Gschwellti. In die Originalrösti gehört keine Milch, nur Kartoffeln, Salz, und eventuell etwas Pfeffer und Muskat.
Mit rohen Kartoffeln: mehlig- oder festkochende ?
Hier ein gutes Video:
https://youtu.be/QHT6ptCyzFA?si=GRNsF95QpiXPRa3L

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE