Ruchbrot

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
225 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 205 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Ruchbrot Rezept das Grahammehl in einer Schüssel mit 500 ml kaltem Wasser vermengen und dann ca. 20 Minuten ruhen lassen.
- Diesem eher flüssigen Teig nun das Ruchmehl, die Hefe, Salz und das restliche Wasser beigeben.
- Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und für 2 Stunden rasten lassen.
- Anschliessend den Teig zu Brotlaiben formen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen. (Sollte der Teig zu flüssig sein, noch etwas Ruchmehl zufügen.) Den Backofen auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Brotlaibe mit Mehl bestäuben, mit dem Messer rautenförmig einschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in den Ofen schieben.
- Das Brot ca. 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Grahammehl ist ein Vollkornmehl aus 100 % Vollkorn - es wird aus dem ganzen Weizenkorn hergestellt, d. h. inklusive Keimling, Randschichten (Kleie) und Mehlkörper. Im Gegensatz zu normalem Vollkornmehl werden beim Grahamehl die verschiedenen Bestandteile getrennt vermahlen und anschließend wieder vermischt.
Ruchmehl ist ein in der Schweiz gebräuchlicher Begriff für eine bestimmte Type von Weizenmehl, das mehr Schalenanteile enthält als Weisamehl, aber feiner ist als Vollkornmehl.
Anstelle von Grahammehl kann auch Vollkornmehl verwendet werden.
User Kommentare
Hat bei mir leider gar nicht funktioniert. Der Teig war extrem flüssig - auch unter Zugabe von noch mehr Mehl.
Ich musste den Teig in eine Silikonform geben und nach 45 Min war oben schon alles sehr dunkel, aber es war noch nicht durchgebacken.
Auf Kommentar antworten
Guten Tag
Wir empfehlen immer sich genauestens an die Zubereitung und Zutaten für ein Rezept zu halten. Eventuell müssten Sie eine andere Temperatur für Ihren Ofen wählen - diese finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Ofens unter dem Thema "Brot backen".
Auf Kommentar antworten