Sablé Grundteig

Ein Teigrezept für die beliebten Weihnachtsguetzli, das sehr unkompliziert zubereitet wird und in Zucker gerollt extra süss schmeckt.

Sablé Grundteig Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (93 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Mehl
1 TL Zitronenschale
1 Prise Salz
180 g Zucker
1 Stk Eiweiss
80 g Puderzucker
0.5 TL Vanillepaste
175 g Butter, kalt

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Sablé Grundteig das Mehl mit dem Salz und Zitronenschale in einer Rührschüssel mischen.
  2. Dann die frische Butter in Flöckchen mit in die Schüssel geben und alles mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  3. Nun das frische Eiweiss mit dem Puderzucker und Vanillepaste unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Anschliessend kann der Teig umgehend weiterverarbeitet oder bis zum Gebrauch eingefroren werden.

Nährwert pro Portion

kcal
3.277
Fett
152,24 g
Eiweiß
32,55 g
Kohlenhydrate
438,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bierteig Grundrezept

BIERTEIG GRUNDREZEPT

Ein Bierteig wird vorzugsweise zum Ausbacken von Fisch, Gemüse und verschiedenen Obstsorten verwendet. Hier das Grundrezept.

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Das einfache Rezept für die die eine Glutenunverträglichkeit haben und dennoch auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchten.

Ravioliteig

RAVIOLITEIG

Die perfekten Ravioli wie in Italien herzustellen ist eine Kunst. Mit diesem Grundrezept für den Ravioliteig gelingt die Köstlichkeit sehr gut.

Spätzleteig mit Mandelmehl

SPÄTZLETEIG MIT MANDELMEHL

Das feine Rezept für Spätzleteig mit Mandelmehl wird einfach zubereitet und ergibt ganz tolle Spätzle als Beilage zum Hauptgericht.

Brandteig Grundrezept

BRANDTEIG GRUNDREZEPT

Das Rezept für Brandteig Grundrezept passt als Dessert, ja sogar als Suppeneinlage kann Brandteig bestens verwendet werden.

Kartoffelteig

KARTOFFELTEIG

Ein selbstgemachter Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Dieses Rezept wird gern für Zwetschken- oder Marillenknödel verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE