Schokoladen-Tannenzapfen

Ein echter Hingucker ist unser Kuchenrezept Schokoladen-Tannenzapfen. Wir empfehlen diesen für die weihnachtliche Festtafel.

Schokoladen-Tannenzapfen Foto ld1976/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (44 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 g Schokoladendrops
1 EL Backkakao

Zutaten für den Teig:

8 Stk Eier
450 g Zucker
400 g Butter
250 g Mehl
250 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung:

500 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver
2 Stk Eigelb
100 g Zucker
250 g Butter
50 g Zartbitterschokolade
50 g Backkakao

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel nun für den Teig Butter mit Zucker schaumig mixen und nach und nach die Eier unterheben. Mehl, Backpulver und Speisestärke zugeben und alles zu einem glatten Teig vermischen.
  3. Den Teig in die Form füllen und im heissen Backofen für ca. 50 bis 60 Minuten backen - Stäbchenprobe machen! Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  4. Unterdessen für die Füllung in einem Topf den Pudding aus Puddingpulver, Zucker und Milch zubereiten. Danach etwas abkühlen lassen.
  5. Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen und unter den Pudding rühren. Danach noch Eigelb und Backkakao in die Masse unterheben.
  6. Zum Schluss noch die Butter in einer weiteren Schüssel schaumig schlagen und in die Puddingcreme einrühren.
  7. Jetzt den kalten Kuchen aus der Form lösen und etwas rund mit einem Messer schneiden, sodass dieser aussieht wie ein liegender Tannenzapfen. Mit einem scharfen Messer den Kuchen nun 2 mal der Länge nach halbieren.
  8. Mit der Puddingcreme den Tannenzapfen nun bestreichen, die zweite Schicht Kuchen darauf setzen. Nochmals mit der Creme bestreichen und den 3. Kuchenteil aufsetzen und fest drücken.
  9. Den Kuchen nun aussen mit der übrig gebliebenen Puddingcreme einstreichen und mit den Schokoladendrops fächerartig verzieren - dabei fest andrücken.
  10. Trocknen lassen und vor dem Servieren noch mit etwas Backkakao bestäuben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.047
Fett
68,83 g
Eiweiß
14,27 g
Kohlenhydrate
92,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtliche Zimttorte

WEIHNACHTLICHE ZIMTTORTE

Eine köstliche Torte für alle, die Zimt lieben. Probiert unsere weihnachtliche Zimttorte - sie wird euch begeistern.

Blätterteig-Tannenbäume

BLÄTTERTEIG-TANNENBÄUME

In wenigen Schritten gelingt euch mit diesem Rezept ein tolles und einfaches Winterdessert. Probiert unsere Blätterteig-Tannenbäume.

Winterliches Apfelmousse

WINTERLICHES APFELMOUSSE

Ein leichtes Weihnachtsdessert ist unser winterliches Apfelmousse. Dieses kann gut vorbereitet werden, wenn ihr Gäste erwartet.

Yule Log

YULE LOG

Yule Log: Eine köstliche Biskuitrolle mit Schokoladenfüllung und -glasur, die am liebsten zur Weihnachtszeit genossen wird.

Bratapfel-Dessert

BRATAPFEL-DESSERT

Ein tolles Dessertrezept für die Weihnachtstafel ist unser Rezept für das Bratapfel-Dessert.

Zimt-Zupfbrot

ZIMT-ZUPFBROT

Ein tolles Partybrot ist unser Zimt-Zupfbrot. Himmlisch im Geschmack!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE