Yule Log

Yule Log: Eine köstliche Biskuitrolle mit Schokoladenfüllung und -glasur, die am liebsten zur Weihnachtszeit genossen wird.

Yule Log Foto marilyna / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (36 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Zucker
1 EL Puderzucker

Zutaten für den Teig:

4 Stk Eier
1 Prise Salz
80 g Zucker
0.5 Pk Vanillezucker
2 EL Kakaopulver, dunkel
1 TL Backpulver
80 g Mehl

Zutaten für die Füllung:

200 g Schlagrahm, gekühlt
2 EL Puderzucker
0.5 Pk Vanillezucker
150 g Frischkäse, natur

Zutaten für die Schoggiglasur:

65 g Zartbitterkuvertüre
40 g Puderzucker
1 EL Kakaopulver, dunkel
100 g Frischkäse, natur
2 EL Schlagrahm

Zeit

130 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Biskuitteig zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun die Eier trennen und die Eiweisse mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif schlagen. Den Zucker und Vanillezucker während des Schlagens einrieseln lassen und zu einer festen und glänzenden Eischneemasse schlagen.
  3. Danach die Eigelbe unter die Masse heben.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao in einer weiteren Schüssel vermischen und über die Eimasse sieben - gut durch ziehen.
  5. Den Teig jetzt auf das Backblech gleichmässig streichen und auf mittlerer Schiene im Backofen für 10 Minuten backen.
  6. Unterdessen ein Küchentuch auf die Arbeitsfläche ausbreiten und mit 1 EL Zucker bestreuen. Den Biskuitteig auf das Tuch stürzen und sofort - mit dem Backpapier - von der langen Seite mit den Händen aufrollen. Auskühlen lassen.
  7. Für die Füllung nun den kalten Schlagrahm mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel steif schlagen und den Frischkäse danach darunter heben. Kalt stellen.
  8. Sobald die Biskuitroulade ausgekühlt ist, vorsichtig entrollen und das Backpapier und das Küchentuch entfernen.
  9. Die Füllung noch gleichmässig auf den Teig streichen und danach wieder fest einrollen. Mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte setzen.
  10. Nun für die Schoggiglasur die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Danach vom Wasserbad nehmen und den Puderzucker, sowie den Kakao und den Frischkäse unterheben - ebenso den Schlagrahm. Alles gut vermischen.
  11. Den Yule Log mit der Glasur überziehen und danach für 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  12. Den fertigen Yule Log Weihnachtskuchen aus der Kühlung nehmen und vor dem mit Puderzucker überstäuben und mit Früchten nach Wahl dekorieren.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird der Yule Log mit roten Sauerkirschen dekoriert.

Nährwert pro Portion

kcal
174
Fett
7,07 g
Eiweiß
5,85 g
Kohlenhydrate
21,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weihnachtliche Zimttorte

WEIHNACHTLICHE ZIMTTORTE

Eine köstliche Torte für alle, die Zimt lieben. Probiert unsere weihnachtliche Zimttorte - sie wird euch begeistern.

Blätterteig-Tannenbäume

BLÄTTERTEIG-TANNENBÄUME

In wenigen Schritten gelingt euch mit diesem Rezept ein tolles und einfaches Winterdessert. Probiert unsere Blätterteig-Tannenbäume.

Schokoladen-Tannenzapfen

SCHOKOLADEN-TANNENZAPFEN

Ein echter Hingucker ist unser Kuchenrezept Schokoladen-Tannenzapfen. Wir empfehlen diesen für die weihnachtliche Festtafel.

Winterliches Apfelmousse

WINTERLICHES APFELMOUSSE

Ein leichtes Weihnachtsdessert ist unser winterliches Apfelmousse. Dieses kann gut vorbereitet werden, wenn ihr Gäste erwartet.

Bratapfel-Dessert

BRATAPFEL-DESSERT

Ein tolles Dessertrezept für die Weihnachtstafel ist unser Rezept für das Bratapfel-Dessert.

Zimt-Zupfbrot

ZIMT-ZUPFBROT

Ein tolles Partybrot ist unser Zimt-Zupfbrot. Himmlisch im Geschmack!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE