Sensler Bretzeln

Das feine Schweizer Rezept für Sensler Bretzel wird zu einem Biskuitteig zubereitet und mit einem Bretzeleisen gebacken.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (191 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 l Sauerrahm
3 EL Salz
4 EL Zucker
100 g Butter
1.6 kg Mehl, glatt

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter wird zum Schmelzen gebracht. Danach wird die Butter mit Rahm, Salz und Zucker in einer Schüssel verrührt.
  2. Anschliessend wird das Mehl hinzugefügt und solange verrührt, bis sich die Konsistenz eines Biskuitteiges gebildet hat. Der Teig wird ca. 2 Stunden Ruhen gelassen.
  3. Danach werden fingerdicke ca. 30 cm lange Rollen geformt. Je zwei Rollen werden zu einem Kreuz geformt und auf das Bretzeleisen gelegt. Zugedeckt werden die Brezeln und einige Minuten hellbraun gebacken.

Nährwert pro Portion

kcal
1.606
Fett
66,33 g
Eiweiß
36,22 g
Kohlenhydrate
210,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE