Zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse

Dieses gesunde Rezept für zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, jedoch lohnt sich der Aufwand.

Zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (14.785 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Markknochen vom Rind
50 g frischer Wirz
50 g frischer Lauch
100 g Kohlrabi
100 g frische Sellerie
300 g frische Bio Rüebli
600 g mageres Rindfleisch
1 EL Meersalz
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk grosse frische Zwiebel
2 Stk Rindsknochen
2 l kaltes Hahnenwasser

Zeit

150 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Siedfleisch mit Gemüse die frischen Rindsknochen gut mit Hahnenwasser abspülen und in einen passenden Topf mit Wasser geben.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hinzufügen.
  3. Nun die Bouillon mit den Rindsknochen aufkochen und für ca. 15 Minuten kochen lassen und mit einer Prise Salz würzen.
  4. Das Rindfleisch in die kochende Bouillon geben und auf kleiner Stufe zugedeckt 2-3 Stunden kochen lassen, bis das Fleisch gar ist. Wenn das Fleisch innen nicht mehr rosa ist, dann aus der Bouillon nehmen und beiseite stellen.
  5. In der Zwischenzeit Rüebli, Lauch, Kohlrabi und Sellerie waschen, rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Wirz waschen, putzen und in breite Streifen schneiden. Das Gemüse in den letzten 30-40 Minuten mit dem Fleisch mitkochen lassen.
  6. Nach der Kochzeit von 2-3 Stunden die Markknochen entfernen und das gekochte Fleisch in den letzten 10 Minuten in der Bouillon mitkochen lassen.
  7. Kurz vor dem Servieren das Fleisch quer zur Faser tranchieren und in Suppenteller anrichten.
  8. Abschliessend das Fleisch mit heisser Bouillon übergiessen und mit dem Gemüse servieren.

Tipps zum Rezept

Wer mageres Fleisch bevorzugt, empfehlen wir die Schulter vom Rind, den abgedeckten Rücken, den Hohrücken, abgedecktes Federstücken, die Schenkel oder den Hals zu verwenden.

Wer fettreiches Fleisch möchte, sollte die Brust vom Rind, die Lempen, den Hohrückendeckel oder ein Federstück bevorzugen.

Das Siedfleisch kann zusätzlich mit sauersüssen Früchten oder einer Quarksauce serviert werden. Weiters eignet sich das Siedfleisch auch gut für Salate oder kalte Platten.

Nährwert pro Portion

kcal
226
Fett
6,37 g
Eiweiß
30,43 g
Kohlenhydrate
7,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rinderfilet im Ofen

RINDERFILET IM OFEN

Hier ein unglaublich saftiges Rezept für ein perfektes Rinderfilet, das beim Niedergaren im Backofen ein Butterzartes Filet ergibt.

Rindsragout in Rotweinsauce

RINDSRAGOUT IN ROTWEINSAUCE

Das Rindsragout in Rotweinsauce ist ein wirklich schmackhaftes Gericht. Dieses Rezept ist noch dazu einfach zubereitet.

Saftplätzli

SAFTPLÄTZLI

Dieses köstliche Rezept für geschmorte Saftplätzli wird aus Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Gemüse zubereitet.

Rinderbraten

RINDERBRATEN

Dieser Rinderbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Kalbsvoressen-mit-Salbei

KALBSVORESSEN-MIT-SALBEI

Das zarte Kalbsvoressen mit Salbei ist ein einfaches Rezept das allen schmecken wird.

Geschmorter Rindsbraten

GESCHMORTER RINDSBRATEN

Ein klassisches Gericht ist geschmorter Rindsbraten. Das Rezept wird jeden begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL