Filter zurücksetzen
Ein Waldmeistersirup erfrischt an heissen Tagen und wird im Mai/Juni gerne zubereitet. Das tolle Rezept auf Vorrat hier auf einem Blick.
Lavendelsirup eignet sich für Eis, Eiswürfel sowie ihn über Eis geben, ihn unter gespritzen Wein mischen oder mit Wasser geniessen. Das Rezept dazu:
Fruchtig und verführerisch, sündig und leicht zugleich, diese Veilchenkonfitüre überzeugt mit einer erfrischend säuerlichen Note.
Zu den leckersten und gesündesten Brotaufstrichen zählt unser Löwenzahnhonig mit Orange.
Löwenzahnhonig mit Xylit - ein veganer und zahnschonender Honig selbstgemacht aus dem eigenen Garten.
Der Löwenzahn-Gänseblümchen-Honig schmeckt wunderbar aromatisch auf dem Frühstücksbrot oder eignet sich zum Süßen von Tee und Limonaden.
Die falschen Kapern aus den Knospen der Kapuzinerkresse dienen als salzig-saurer Snack, Beilage oder beispielsweise als Gewürz im Kartoffelsalat.
Die Blüten der Taubnessel liefern uns eine traumhafte Süsse im Sirup.