Stegt Flæsk

Gebratener Schweinebauch nach dänischer Art ist das Nationalgericht in Dänemark. Er wird traditionell mit Peterlisauce und Kartoffeln servieren.

Stegt Flæsk

Bewertung: Ø 3,8 (128 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz und Pfeffer
600 g Schweinebauchfleisch
4 EL Senf

Zutaten Für die Peterlisauce:

2 EL Butter
50 ml Milch
1 Prise Muskatnuss
1 zw Peterli, gehackt
1 Prise Salz und Pfeffer
2 EL Weizenmehl
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Das Fleisch in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Nun das Fleisch auf einen Rost legen und in den Ofen ohne vorheizen stellen. Unter dem Rost ein Auffangblech platzieren, damit das Fett nicht abtropft.
  3. Jetzt den Ofen auf 180 Grad Heissluft stellen und 15 Minuten braten, dann wenden und weitere 20 Minuten braten, bis das Fleisch goldbraun und knusprig geworden ist.
  4. Unterdessen in einem Topf mit Wasser die Kartoffeln kochen. Diese danach schälen.
  5. Für die Peterlisauce nun die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl einrühren, ohne das es braun wird. Die Milch einschütten und gut umrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den gehackten Peterli einrühren.
  6. Das fertige Fleisch auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit den Kartoffeln, dem Senf und der Peterlisauce servieren.

Tipps zum Rezept

Das Stegt Flaesk ist neben Smørrebrød das Nationalgericht Dänemarks schlechthin und wird schon seit Jahrhunderten gegessen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Dänische Lachsweggli

Dänische Lachsweggli

Die dänischen Lachsweggli - auch Smorrebrod genannt - sind vor allem in Dänemark sehr beliebt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE