Tielle Sétoise

Unverwechselbar: Die Tielle Sétoise lässt jeden Meeresfrüchteliebhaber schwärmen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (33 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Mehl
1 kg Krake
250 g Tomatenmark
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Peterli
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Chilischote
1 Stk Zwiebel
1 gl Weisswein
2 EL Olivenöl zum Bepinseln

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Wasser und Hefe den einfachen Brotteig erstellen und kneten.
  2. In einem Topf die Krake in Gemüsebouillion kochen bis dieser gar ist.
  3. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Diese in einer tiefen Pfanne leicht anbräunen. Den Knoblauch, die Peterli und das Tomatenmark in die Pfanne beigeben. Alles gemeinsam etwas anbraten, dann mit Weisswein und einen Schuss Wasser ablöschen, salzen, pfeffern und für 5 min kochen lassen.
  4. Den Kraken aus der Boullion nehmen, sobald dieser gar ist, und unter laufenden Wasser reinigen. Danach in grosse Stücke schneiden.
  5. Sobald die Sauce eingedickt ist, die Krakenstücke gemeinsam mit einem Lorbeerblatt und etwas Chili beigeben und für weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig genug ist, um den Teig damit zu füllen.
  6. Nun den Teig vorbereiten: zu einem grossen Rechteck ausrollen und in zwei Kreise - Durchmesser ca. 30 cm - schneiden.
  7. Den ersten Kreis in eine runde Form legen (ca. 28cm), die Füllung darüber geben und mit dem zweiten Teigkreis bedecken und verschliessen. Dabei die Ränder mit Wasser etwas anfeuchten und gut zudrücken.
  8. Nun den Teigrand alle 2 cm mit einem Messer 2 bis 3 cm dick einschneiden. Jeden zweiten Teigrand nach innen umlegen. So ergibt sich das typische, bekannte Muster der Tielle Sétoise.
  9. Den Teigdeckel nun mit etwas Öl einpinseln und für 15 min im Backofen goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
6,65 g
Eiweiß
42,93 g
Kohlenhydrate
123,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Leichte Gemüsequiche

LEICHTE GEMÜSEQUICHE

Gemüsequiche sind mit diversen Gemüsearten gefüllte Überraschungen.

Coq au vin

COQ AU VIN

Coq au vin ist ein klassisches Gericht der französischen Küche. Es ist ein deftiger Eintopf aus frischen Champignons, Ruebli und einer Poularde.

Aligot

ALIGOT

Das traditionelle Kartoffelstockrezept aus Frankreich mit feinstem Käse schmeckt herrlich cremig und passt als Beilage zu saftigem Fleisch.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Der Inbegriff der französischen Küche: Weinbergschnecken mit Kräuterbutter. Mit diesem Rezept kann die Delikatesse nach gekocht werden.

Französische Käsesuppe

FRANZÖSISCHE KÄSESUPPE

Ein einfaches Rezept für diese köstliche Käsesuppe nach französischer Art mit vielen Zutaten sättigt und schmeckt herrlich.

Pissaladiere

PISSALADIERE

Die Pissaladière mit Zwiebeln und schwarzen Oliven ist eine provenzalische Spezialität und passt im Sommer sehr gut zu einem kalten Glas Rosé.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE