Tielle Sétoise
Bewertung: Ø 4,2 (23 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1 | Prise | Chilischote |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | kg | Krake |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | kg | Mehl |
2 | EL | Olivenöl zum Bepinseln |
1 | Bund | Peterli |
250 | g | Tomatenmark |
1 | gl | Weisswein |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Aus Mehl, Wasser und Hefe den einfachen Brotteig erstellen und kneten.
- In einem Topf die Krake in Gemüsebouillion kochen bis dieser gar ist.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Diese in einer tiefen Pfanne leicht anbräunen. Den Knoblauch, die Peterli und das Tomatenmark in die Pfanne beigeben. Alles gemeinsam etwas anbraten, dann mit Weisswein und einen Schuss Wasser ablöschen, salzen, pfeffern und für 5 min kochen lassen.
- Den Kraken aus der Boullion nehmen, sobald dieser gar ist, und unter laufenden Wasser reinigen. Danach in grosse Stücke schneiden.
- Sobald die Sauce eingedickt ist, die Krakenstücke gemeinsam mit einem Lorbeerblatt und etwas Chili beigeben und für weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig genug ist, um den Teig damit zu füllen.
- Nun den Teig vorbereiten: zu einem grossen Rechteck ausrollen und in zwei Kreise - Durchmesser ca. 30 cm - schneiden.
- Den ersten Kreis in eine runde Form legen (ca. 28cm), die Füllung darüber geben und mit dem zweiten Teigkreis bedecken und verschliessen. Dabei die Ränder mit Wasser etwas anfeuchten und gut zudrücken.
- Nun den Teigrand alle 2 cm mit einem Messer 2 bis 3 cm dick einschneiden. Jeden zweiten Teigrand nach innen umlegen. So ergibt sich das typische, bekannte Muster der Tielle Sétoise.
- Den Teigdeckel nun mit etwas Öl einpinseln und für 15 min im Backofen goldgelb backen.
User Kommentare