Vitello tonnato

Der italienische Vorspeisen-Klassiker: Fein geschnittenes Kalbsfleisch wird mit einer Thunfischsauce serviert - ein Gedicht.

Vitello tonnato Foto BeBro / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (46 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Kalbsfleisch
1 Bund Peterli
250 ml Weisswein, trocken
1 Prise Salz und Pfeffer
2 Stk Lorbeerblätter
1 Stk Knoblauchzehe
2 zw Thymian, frisch
1 Stk Zwiebel
6 Stk Kapern für die Dekoration
1 Bund Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Rüebli)

Zutaten für die Thunfischsauce:

150 g Thunfisch ohne Öl, aus der Dose
80 ml Sonnenblumenöl
2 Stk Sardellenfilet
2 EL Olivenöl
3 EL Boullion vom Kochfleisch
1 Stk Eigelb
1 Prise Salz
2 TL Zitronensaft

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Peterli mit Sellerie, Lauch, Rüebli gewaschen und in grobe Stücke bzw. Ringe geschnitten. Bei der Zwiebel und dem Knoblauch werden die Schalen entfernt, die Zwiebel geviertelt und der Knoblauch gepresst.
  2. Nun das Kalbsfilet mit Küchengarn versehen, damit es beim Kochen in Form bleibt.
  3. In einem Topf nun das Fleisch mit dem Gemüse, den Pfefferkörner und Salz geben und mit Weisswein und 1 Liter Wasser aufgiessen. Alles aufkochen und für 1 Stunde bei schwacher Hitze zugedeckt garen lassen.
  4. Das Kalbsfleisch in der Boullion auskühlen lassen.
  5. Unterdessen für die Thunfischsauce den Thunfisch über einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Die Sardellen danach klein schneiden.
  6. In einen hohen Becher Eigelb mit Sonnenblumenöl mixen - so entsteht eine dickflüssige Mayonnaise.
  7. Danach das Olivenöl und den Zitronensaft zugeben und nochmals alles gut mixen.
  8. Zum Schluss noch Thunfisch und Sardellenstücke in den Becher geben und abermals mixen. 3 EL der Boullion unterheben. Salzen.
  9. Sobald das Kalbsfleisch ausgekühlt ist, dieses in feine Stücke schneiden und auf 6 Tellern fächerartig anrichten - dabei in der Mitte etwas Platz lassen.
  10. Die Thunfischsauce nun auf 6 kleine Schälchen aufteilen und in der Mitte jedes Vorspeisetellers platzieren. Jeweils eine Kaper als Dekoration in ein Schälchen geben.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben dekorieren und mit frischen Weissbrot oder Ciabatta mit Oliven servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
13,18 g
Eiweiß
38,92 g
Kohlenhydrate
4,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse

ZART GEKOCHTES SIEDFLEISCH MIT GEMÜSE

Dieses gesunde Rezept für zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, jedoch lohnt sich der Aufwand.

Rinderfilet im Ofen

RINDERFILET IM OFEN

Hier ein unglaublich saftiges Rezept für ein perfektes Rinderfilet, das beim Niedergaren im Backofen ein Butterzartes Filet ergibt.

Rindsragout in Rotweinsauce

RINDSRAGOUT IN ROTWEINSAUCE

Das Rindsragout in Rotweinsauce ist ein wirklich schmackhaftes Gericht. Dieses Rezept ist noch dazu einfach zubereitet.

Saftplätzli

SAFTPLÄTZLI

Dieses köstliche Rezept für geschmorte Saftplätzli wird aus Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Gemüse zubereitet.

Rinderbraten

RINDERBRATEN

Dieser Rinderbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Kalbsvoressen-mit-Salbei

KALBSVORESSEN-MIT-SALBEI

Das zarte Kalbsvoressen mit Salbei ist ein einfaches Rezept das allen schmecken wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE