Filter zurücksetzen
Wiener Lebkuchen wird mit süssem Karamell und Honig zu einem wahren Genuss. Es lohnt sich, das Rezept auszuprobieren.
Kokos-Nussmakronen sind süss, kross und ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.
Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.
Linzer Spritzgebäck wird mit Butter, Zitrone sowie Eiern zubereitet. Mit Schokolade überzogen ist das Rezept auch ein Augenschmaus.
Nussgipfeli sind eine leckere Köstlichkeit. Das Rezept wird gerne gebacken, da es einfach zubereitet ist.
Linzer Augen zählen zu den bekanntesten und einfachsten Güetzli, die bevorzugt zur Weihnachtszeit hergestellt werden. Hier das Rezept.
Knusprige Anisbögen brauchen einige Übung aber diese zahlt sich aus. Dieses Rezept gehört einfach in die Weihnachtszeit.
Mandel-Zimt-Brezeln sind eine schöne und köstliche Abwechslung auf dem Weihnachtsteller. Das Rezept schmeckt und sieht dekorativ aus.
Herzoginkekse ist ein Rezept für die Weihnachtsbäckerei, das auch Ungeübten leicht gelingt. Dabei schmecken Sie herrlich nach Nüssen und Kuvertüre.
Kürbiskern-Makronen benötigen ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alles. Das Rezept schmeckt auch mit Haselnüssen.