Vegane Guetzli für Weihnachten

Vegan backen – Kuchen und Guetzli für Weihnachten: Vegane Weihnachtssüssigkeiten herzustellen ist gar nicht so schwer. Ihr könnt vom Brunsli bis zum Vanillekipferl jedes Weihnachtsguetzli auf vegan trimmen. Wir zeigen euch wie.

Vegane Guetzli für Weihnachten Vegane Weihnachtsguetzli können mit Alternativen wie Nussmus, Datteln und Pflanzenmilch gebacken (Foto by: mik_cz / Depositphotos)

Das Schöne beim vegan Backen ist, dass es in Qualität und Aroma den herkömmlichen Naschereien in Nichts nachsteht. Wichtig ist vor allem, dass ihr wisst, wann ihr tierische Produkte einfach weglassen könnt oder wie ihr gewisse Zutaten am elegantesten ersetzt. Hier haben wir für euch eine Übersicht zusammengestellt - speziell für vegane Weihnachtsrezepte. Sie lässt sich jedoch einfach auf allgemeine vegane Backrezepte übertragen.

Veganer Ersatz für Eier, Milch & Co. - Guetzli backen

Wenn man die entsprechenden Tricks kennt, ist vegan backen einfach. Ob für Eier, Milch oder Butter – es gibt für alles eine vegane Alternative.

  • Eier - Eiersatz: Bei den Eiern kommt’s drauf an, welche Aufgaben sie in einem Gericht erfüllen. Sollen sie binden? Den Teig saftiger machen? Sorgen sie dafür, dass das Gebäck luftiger wird? Je nach dem greift ihr zu Tofu, Kartoffel- oder Kichererbsenmehl oder Apfelmus. Mehr Infos zum Backen ohne Ei gibt es HIER.

  • Butter: Hier bieten sich neutrale Pflanzenöle oder aber rein pflanzliche Margarine an. Je nach Rezept könnt ihr Butter durch Nussmuse ersetzen. Buttervanille-Aroma sorgt im veganen Gebäck für den unwiderstehlichen Buttergeschmack.

  • Milch: Die Alternativen hier sind wohlbekannt: Reismilch, Mandelmilch, Sojamilch, etc. Sie alle stehen mittlerweile in jedem Grossverteiler im Regal.

  • Rahm: Rahm auf der Basis von Soja gibt es in nahezu allen grösseren Lebensmittelläden; veganer Schlagrahm ebenfalls. Wer kein Soja mag, kann während ein paar Stunden Cashewnüsse in Wasser einweichen, danach das Wasser abgiessen und die Nüsse mit einem Mixer zu einer Creme verarbeiten. Während des Mixens so viel Wasser zufügen, bis die Creme die gewünschte Konsistenz erhält.

  • Honig: Zu beliebten Alternativen gehören Ahornsirup oder Birnel . Eine weitere Möglichkeit, Honig zu ersetzen, ist selbst gemachter Löwenzahnhonig .

  • Eiweiss: Die Alternative heisst Aquafaba. Dabei handelt es sich um das Wasser von Kichererbsen aus dem Glas. Die Flüssigkeit mit einem TL Weinsteinpulver während mehrerer Minuten aufschlagen, bis sich Spitzen bilden. Das Wasser von einem Glas entspricht der Menge eines Eiweisses.

Vegane Guetzli für Weihnachten Vegane Vanillekipferl können mit pflanzlicher Margarine und vielen Nüssen gebacken werden (Foto by: danilovajanna / Depositphotos)

Wie werden aus traditionellen Weihnachtskeksen vegane Weihnachtsguetzli?

Einfach und unkompliziert bekannte Guetzli Nachbacken? Wie ihr diese zu veganen Weihnachtsguetzli umwandeln könnt, zeigen wir euch hier:

  • Mailänderli: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen, Eier durch Sojarahm und die Glasur durch eine Mischung aus 8 EL Sojarahm, 2 EL Wasser und 1 TL Puderzucker. Für die gelbe Farbe nehmt ihr 3 Prisen Kurkuma.

  • Zimtsterne: Wer das Eiweiss ersetzen möchte, nimmt Aquafaba. Ihr könnt das Eiweiss aber auch einfach weglassen und den Teig mit Wasser ergänzen, bis er die gewünschte Feuchte aufweist (ca. 8 EL). Für die Glasur vermischt ihr Puderzucker und Wasser.

  • Vannilekipferl: Mürbeteig kommt gänzlich ohne Eier aus. Bei den veganen Vanillekipferln müsst ihr lediglich die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.

  • Brunsli: Es gibt viele Brunslirezepte ohne Eier. Dann müsst ihr einfach die herkömmliche Schokolade durch vegane Schokolade ersetzen. Sollte ein Rezept Eier vorsehen, könnt ihr diese wie bei den Zimtsternen weglassen und den Teig mit Wasser feuchten oder aber euch mit Aquafaba behelfen.

Gesund vegan backen für Weihnachten

Gesundheit und Naschen müssen sich nicht ausschliessen. Zucker zählt zwar als veganes Lebensmittel. Dennoch gilt für viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen: vegan backen ohne Zucker.

Hier bieten sich natürliche Süssmittel wie Datteln, Bananen oder Dörrpflaumenpüree an. Ahornsirup, Kokosblütenzucker, Stevia oder Xylit zählen zu den gesünderen Alternativen zu Zucker.

Sie weisen entweder einen tieferen glykämischen Index auf. Oder aber sie liefern ein paar wertvolle Nähstoffe mit. Weitere Tipps zum veganen Backen ohne Zucker gibt es HIER.

Vegane Weihnachtsguetzli Rezepte

Glücklicherweise ist es nicht notwendig, dass ihr eure Lieblingsrezepte für Mailänderli, Spitzbuben und Zimtsterne allesamt adaptieren müsst. Denn ihr findet bei uns bereits eine Auswahl Rezepte zum vegan Backen, bei denen die Zutaten bereits angepasst sind:


Bewertung: Ø 3,7 (46 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Veganer Nusskuchen

VEGANER NUSSKUCHEN

Wunderbar einfach zu machen und sehr lecker schmeckt der vegane Nusskuchen. Mit diesem Rezept gelingt der Kuchen garantiert.

Vegane Peanut Butter Cookies

VEGANE PEANUT BUTTER COOKIES

Ein Rezept mit nur zwei Zutaten für leckere Cookies, die ganz ohne Zucker oder Mehl auskommen und trotzdem mit viel Geschmack überzeugen.

Veganer Lebkuchen

VEGANER LEBKUCHEN

Passend zur kalten Jahreszeit: das vielfach erprobte Rezept für einen saftigen, würzigen Lebkuchen ohne Milch oder Eier.

Veganer Schokoladenkuchen mit Orange

VEGANER SCHOKOLADENKUCHEN MIT ORANGE

Erfrischende Orange trifft verführerische Schokolade... Ein Kuchenrezept zum Behalten.

Vegane Mandel-Kugeln mit Datteln

VEGANE MANDEL-KUGELN MIT DATTELN

Die veganen Mandel-Kugeln mit Datteln sind eine wahre kulinarische Bereicherng. Auch Nicht-Veganern wird dieses leckere, süsse Rezept gut gefallen.

Vegane Mandelplätzchen

VEGANE MANDELPLÄTZCHEN

Die Veganen Mandelplätzchen sind eine Bereicherung für jede Geburtstagsparty. Auch optisch ist dieses Rezept ein Hochgenuss.

Vegane Brunsli

VEGANE BRUNSLI

Das vegane Brunsli-Rezept, das einfache zubereitet wird und garantiert nicht nur Veganern ausgezeichnet schmecken wird.

Vegane Spitzbuben

VEGANE SPITZBUBEN

Das traditionelle Spitzbubenrezept, das jedoch nach veganer Art zubereitet wird, dennoch nicht nur Veganern köstlich schmecken wird.

Vegane Guetzli

VEGANE GUETZLI

Das süsse Guetzlirezept ist vegan und schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern kann auch sehr gut verschenkt werden.

Vegane Mailänderli

VEGANE MAILÄNDERLI

Feine vegane Mailänderli werden ganz ohne tierische Produkte zubereitet und schmecken ausgezeichnet als knuspriges Weihnachtsrezept.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Diese veganen Vanillekipferl werden garantiert jedem genauso gut schmecken wie gewöhnliche Kipferl.

Vegane Zimtsterne

VEGANE ZIMTSTERNE

Süss und knusprig sind diese Zimtsterne, die vegan zubereitet werden und als Weihnachtsguetzli auch gut zum Verschenken dienen.

Vegane Guetzli mit Kokosmehl

VEGANE GUETZLI MIT KOKOSMEHL

Ganz einfaches, veganes Guetzlirezept wird schnell und ohne grossen Aufwand zubereitet.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL