Spekulatius-Schnitten

Unsere Spekulatius-Schnitte werden mit Vollmilchschokolade überzeugen und schmecken herrlich, weihnachtlich.

Spekulatius-Schnitten Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (17 Stimmen)

Zutaten für 40 Stücke

Zutaten für den Teig:

250 g Butter, weich
150 g Rohrzucker
5 Stk Eier
250 g Mehl, glatt
100 g Mandeln, gerieben
1 Pk Backpulver
0.5 TL Kardamom-Pulver
0.5 EL Orangenschalenabrieb
150 ml Milch
10 Stk Spekulatius-Guetzli

Zutaten für die Dekoration:

30 g Butter
350 g Vollmilchschokolade (oder Kuvertüre)
1 EL Zuckerdekor, weihnachtlich
40 Stk Waffelböden, rechteckig
200 g Konfitüre nach Wahl

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine rechteckige Springform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Spekulatius grob hacken. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Mandeln und Kardamom sowie die Orangenschale zugeben und gut vermischen.
  4. Nun noch die Milch unterrühren.
  5. Spekulatiusstücke nun unterheben und den Teig danach in die Form füllen und glatt streichen.
  6. Im Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe) - danach 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Anschliessend aus der Form schneiden und auskühlen lassen.
  7. Unterdessen die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  8. Den ausgekühlten Kuchen nun in gleichmässige Rechtecke - so gross wie die Waffelböden - schneiden. Diese mit Kuvertüre einstreichen und jeweils auf eine Waffel drücken - antrocknen lassen.
  9. Nun in die Schokolade tauchen und auf einem Backgitter abtropfen lassen.
  10. Danach nach Lust und Laune mit der übrigen Schoggi - mit Hilfe eines Spritzbeutels mit kleiner Öffnung - Tannenbäume aufspritzen und mit Zuckerdekor belegen. Trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

In einer Guetzlidose luftdicht aufbewahren.

Für die Glasur kann auch dunkle Kuvertüre genutzt werden.

Eine Prise Zimt im Teig sorgt für den besonders, weihnachtlichen Geschmack.

Nährwert pro Stück

kcal
286
Fett
10,68 g
Eiweiß
4,26 g
Kohlenhydrate
42,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Rahmtäfeli

RAHMTÄFELI

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE