Lebkuchen-Würfel

Zutaten für 35 Stücke
Zutaten für den Lebkuchen:
300 | g | Joghurt |
---|---|---|
300 | ml | Rahm |
2 | EL | Orangensaft |
460 | g | Mehl, glatt |
1.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zimtpulver |
0.5 | EL | Nelkenpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Zucker |
120 | g | Honig, flüssig |
60 | g | Mandeln, gerieben |
1 | EL | Backkakao |
0.5 | TL | Piment |
1 | TL | Muskatnuss, gerieben |
1 | TL | Kardamom |
0.5 | TL | Anis, gemahlen |
1 | Prise | Ingwerpulver |
Zutaten für die Glasur:
200 | g | Dunkle Kuvertüre |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
50 | g | Kuvertüre, weiss |
200 | g | Aprikosenkonfitüre, zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Lebkuchen-Teig in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Darauf einen Backrahmen rechteckig platzieren. (ca. 20x30 cm)
- Den Teig in den Backrahmen füllen und auf mittlerer Schicht für 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Unterdessen die beiden Kuvertüren jeweils über einem Wasserbad schmelzen lassen - dabei jeweils etwas Butter zufügen.
- Den ausgekühlten Kuchen in Quadrate schneiden. Diese jeweils mit Konfitüre rundherum bestreichen.
- Diese Würfel danach in die dunkle Kuvertüre tauchen und auf einem Kuchengitter trocknen und abtropfen lassen.
- Nun die flüssige, weisse Kuvertüre in einem Spritzbeutel mit sehr kleiner Öffnung füllen und die Muster auf die Würfel spritzen.
- Komplett trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstatt dem Spritzbeutel kann auch ein Frischhaltebeutel genutzt werden, indem man eine ganz kleine Öffnung schneidet.
Bei der Kuvertüre können auch die Sorten Johannisbeere oder Erdbeere genutzt werden.
Anstatt der ganzen Gewürze können auch 2 EL Lebkuchengewürz genutzt werden.
User Kommentare