Wilde-Malven-Suppe

Die Blätter der wilden Malve sind nicht nur essbar, sondern auch mild im Geschmack und leicht schleimig – was sie perfekt für eine cremige, wohltuende Suppe macht.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Bund Malvenblätter, frisch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Kartoffel, mehlig kochend
500 ml Gemüsebouillon
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 Schuss Rahm
2 EL Gänseblümchen oder Malvenblüten
1 Spr Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Malvenblätter gut waschen und grob hacken. Zwiebel, Kartoffeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
  2. In einem Topf das Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die gewürfelte Kartoffel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Mit der Bouillon aufgiessen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffel weich ist.
  5. Jetzt die Blätter der wilden Malve in den Topf geben und etwa 5 Minuten mitkochen.
  6. Anschliessend alles mit einem Stabmixer fein pürieren, dabei mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken und den Rahm einrühren.
  7. Mit frischen Blüten garnieren und warm geniessen.

Tipps zum Rezept

Die schleimigen Stoffe der Malve wirken beruhigend auf Magen und Hals – perfekt bei Erkältung oder einfach als sanfte Frühjahrskur.

Man kann auch ein paar junge Malvenblätter roh als Topping verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
5,45 g
Eiweiß
2,25 g
Kohlenhydrate
13,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spitzwegerich-Hustensaft

SPITZWEGERICH-HUSTENSAFT

Ein Rezept aus der Natur: der Spitzwegerich-Hustensaft kann einfach auf Vorrat zubereitet werden und gilt als bewährtes Naturrezept gegen Husten und Halsschmerzen.

Falsche Kapern aus Löwenzahnknospen

FALSCHE KAPERN AUS LÖWENZAHNKNOSPEN

Ein Antipasti-Rezept aus der Vergangenheit. Die Falschen Kapern stammen aus den 50iger Jahren und sind bis heute ein tolles Geheimrezept aus der Natur

Brennnesselkuchen

BRENNNESSELKUCHEN

Brennnessel wachsen am Waldrand, schmecken ähnlich wie Spinat, haben aber 6 mal mehr Vitamin C! Hier ein schmackhaftes und gesundes Kuchenrezept.

Holunderblüten trocknen

HOLUNDERBLÜTEN TROCKNEN

Vermissen Sie an kalten Tagen den Geschmack von herrlich, duftenden Holunderblüten? Dann trocknen Sie diese doch einfach.

Brennnesselpesto

BRENNNESSELPESTO

Mit dem wunderbar frischen und nussigen Aroma von Brennnesseln ist ein Pestorezept, welches auch sehr gesund ist, eine tolle Idee.

Löwenzahnkonfitüre

LÖWENZAHNKONFITÜRE

Ein aussergewöhnlich gutes Konfitürenrezept aus der Natur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE