Würziger Tomatenaufstrich

Dörrtomaten verleihen diesem Rezept nicht nur die Würze, sondern auch den Geschmack, wie man ihn von einem Tomatenaufstrich aus Italien kennt.

Würziger Tomatenaufstrich Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1.387 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

175 g Getrocknete Tomaten in Öl
2 EL Olivenpaste
0.5 Bund Basilikum
40 g gemahlene Haselnüsse
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die getrockneten Tomaten aus dem Öl holen und ein wenig trocken tupfen mit einem Haushaltspapier.
  2. Die Tomaten mit der Olivenpaste, den Basilikumblättern und den gemahlenen Haselnüssen in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab verarbeiten.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dieser würzige Tomatenaufstrich macht sich gut auf frischem Brot, auf Bruschette oder als Dip zu Gemüsesticks.

Nährwert pro Portion

kcal
116
Fett
10,65 g
Eiweiß
2,18 g
Kohlenhydrate
2,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Traubengelee

TRAUBENGELEE

Die süssen Früchte sind die beste Grundlage für eine leckeres Traubengelee. Dieses Rezept ist vielfach erprobt und beliebt.

Nutella selber machen

NUTELLA SELBER MACHEN

Nutella ist und bleibt einer der beliebtesten Zmorgeklassiker. Wir zeigen euch wie einfach es ist, Nutella selbst zu machen.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Ein selbstgemachter Thunfischaufstrich ist eine wahre Köstlichkeit. Ein guter Tipp als Snack, für einen Brunch oder als feines Zmorge.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Trauben pur heisst es jetzt. Das Rezept für Traubenmarmelade kommt da wie gerufen, wenn man die süssen Früchte haltbar machen möchte.

Thunfischaufstrich mit Mayo

THUNFISCHAUFSTRICH MIT MAYO

Dieses herrliche Rezept für Thunfischaufstrich wird mit cremiger Mayonnaise zubereitet und ergibt den typischen Brotaufstrich.

Einfacher Thunfischaufstrich

EINFACHER THUNFISCHAUFSTRICH

Ein einfacher Thunfischaufstrich ist in 10 Minuten fertig und wird mit Peterli verfeinert. Dieses leichte Rezept schmeckt köstlich.

User Kommentare

Ellili

Hallo, mich reizt das Rezept. Kann mir jemand etwas zur Haltbarkeit sagen? Oder kann ich ihn einfrieren? Ich würde den Aufstrich nämlich nur alleine essen. Sage schon einmal danke für eine Antwort. LG. Elli

Auf Kommentar antworten

GuteKueche_Redaktion

Liebe Ellili Wenn du den Aufstrich in einem Kochtopf erhitzt, könntest du ihn in sterile Schraubgläser abfüllen und luftdicht verschlossen, dunkel und trocken gelagert, für mehrere Wochen aufbewahren. Ähnlich wie bei einem Pesto oder Chutney.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE