Krautstielwähe

Ein tolles Rezept für eine Wähe bei dem Krautstiel mit Stiel verwendet wird und daher zählt die Wähe zu den Top "Leave to Root"-Rezepten.

Krautstielwähe Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (492 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Krautstiel
2 EL Butter
2 TL Paniermehl
1 Prise Kräutersalz

Zutaten für den Teig:

200 g Dinkelmehl oder Urdinkelmehl
2 Prise Salz
70 g Butter
100 ml Wasser

Zutaten für den Guss:

2 Stk Eier
50 g geriebener Käse (Gruyère, Emmentaler gemischt)
250 ml Halbrahm
1 Prise Muskat
1 Prise Cayenne; Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter in einer Pfanne langsam zum Schmelzen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen und Butter mit Wasser vermischen. In einer Schüssel Salz und Mehl vermischen. Die Flüssigkeit beifügen und mit einem Teigspachtel alles zu einem geschmeidigen Teig verbinden und den Teig zugedeckt etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Für die weitere Zubereitung das Gemüse waschen und trocken tupfen. Das Grün von den Stängeln schneiden und in Streifen schneiden und beiseite stellen. Die weissen Stängel der Länge nach halbieren und danach quer in Stücke schneiden.
  3. Danach die Butter in einer Bratpfanne zergehen lassen und die weissen Gemüsestücke 1-2 Minuten andämpfen. Mit wenig Wasser ablöschen und unter ständigem Rühren nochmals eine Minute weiterdämpfen. Die grünen Blätter beigeben und mitdämpfen und würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Gemüse etwas auskühlen lassen.
  4. Als nächstes die Wähenform mit Backtrennpapier auskleiden. Den Teig auswallen und in die Form geben. Nach Belieben den Teig noch oben schieben, sodass ein Rand entsteht. Danach das Paniermehl auf dem Boden verteilen. Das Gemüse in die Form geben und achten, dass es schön gleichmässig verteilt ist.
  5. Für den Guss alle Zutaten gut vermischen und sorgfältig über das Gemüse verteilen.
  6. Die Krautstielwähe 30 Minuten bei 220 Grad Pizzastufe backen oder 10 Minuten bei 220 Grad nur Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Nach Vorliebe kann auch Schafskäse verwendet werden, dann bei der Füllung mit Salz sparen. Mit frischen Basilikumblättern servieren. Der "Leave to Root" bzw. die "Nose to tail"- Gedanke basiert auf der ganzheitlichen Verwendung von Gemüse und Fleisch und verwendet daher auch die Blätter, Wurzeln von Gemüse bzw. Innereien von Tieren.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
33,17 g
Eiweiß
14,70 g
Kohlenhydrate
38,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wähenguss, süss

WÄHENGUSS, SÜSS

Mit diesem Rezept für einen süssen Wähenguss wird jeder Früchtekuchen zu einem Gedicht.

Zucchetti-Broccoli-Wähe

ZUCCHETTI-BROCCOLI-WÄHE

Super feine und gesunde Gemüse-Wähe mit Zucchetti, Broccoli und Rüebli. Das einfache Wähenrezept für eine bekömmliche Hauptspeise oder als Znüni.

Zucchetti-Wähe

ZUCCHETTI-WÄHE

Die Zucchetti-Wähe ist eine Spezialität aus der Schweizer Küche. Mit Zucchetti, Tomaten und Käse ein köstliches Rezept für den Sommer.

Käse-Lauch-Wähe

KÄSE-LAUCH-WÄHE

Würzige, feine Käse-Lauch-Wähe ist ein tolles vegetarisches Rezept mit köstlichen Zutaten.

Einfacher Zwiebelkuchen

EINFACHER ZWIEBELKUCHEN

Das Rezept für einen einfachen Zwiebelkuchen ist eine pikante und würzige Hauptspeise.

Gemüsewähe

GEMÜSEWÄHE

Ein einfaches Rezept für eine leichte Gemüsewähe, perfekt für die vegetarische Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL