Apfelküchlein ohne Zucker
Bewertung: Ø 3,9 (50 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Eigelb zum Bepinseln |
---|---|---|
25 | g | Hefe |
185 | g | Mehl |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
140 | ml | Wasser, warm |
Zutaten für die Füllung | ||
2 | Stk | Äpfel, geraffelt |
0.25 | TL | Zimt |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Hefe mit ein wenig Mehl, Salz und ein wenig Wasser vermischen. An einem warmen Platz auf das Doppelte gehen lassen. Dann das restliche Mehl, das restliche Wasser und das Öl hinzufügen und alles gut kneten. Wieder auf das Doppelte gehen lassen.
- Die geraffelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zimt in einen Topf geben und auf kleiner Stufe für ungefähr 5-10 Minuten weichkochen. Kalt werden lassen.
- Den Teig in 3 Stücke aufteilen und jedes Stück rund auswallen. Auf jeden Teigkreis eine Portion Apfelfüllung setzen und die Teigränder über die Füllung zusammennehmen. Alle drei Kreise sollten wie gefüllte Säckchen aussehen.
- Zum Schluss die 3 Apfelküchlein mit Eigelb bepinseln und für 10 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann die Apfelküchlein vor dem Backen auch mit Mandelscheibchen überstreuen.
User Kommentare