Wiener Apfelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Paniermehl für den Guss |
---|---|---|
200 | g | Mehl |
125 | g | Margarine |
20 | g | Mandelblättchen oder Stückchen |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Backpulver |
125 | g | Zucker |
6 | Stk | Äpfel |
2 | EL | Paniermehl für die Form |
Zutaten Guss
100 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Zitronenschale |
200 | g | Schlagrahm |
100 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Butter |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Wiener Apfelkuchen das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Ei, Zucker und Margarine beifügen und daraus einen Mürbeteig kneten. Den Mürbteig für 20 Minuten in Form einer Kugel an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Während der Mürbteig ruht eine 26er Springform gut einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig hineingeben, glatt drücken und einen Rand von ca. 3 cm hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und auf dem Teig verteilen.
- Für den Guss den Schlagrahm schlagen. Weiche Butter mit Zucker, Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren. 1 EL Paniermehl hineinsieben und zuletzt die geschlagene Rahm unterheben.
- Die Masse über die Äpfel streichen. Mit Mandelblättchen oder Stückchen bestreuen.
- Bei 200 Grad bei Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit den Apfelkuchen noch 10-15 Min. im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept eignen sich bestens Apfelsorten wie Jonagold oder Granny Smith. Mehr zur richtigen Verwendung von Apfelsorten beim Backen könnt ihr hier nachlesen: Äpfel in der Küchenpraxis.
Für den Teig kann man Butter statt Margarine verwenden.
Zusätzlich Zimt & Zitronenzesten: Rühre 1 TL Zimtpulver in den Guss und gebe fein geriebene Zitronenschale in den Teig – dadurch wird das Aroma deutlich frischer.
User Kommentare