Amerikanischer Apple Pie

Amerikanischer Apple Pie sollte noch lauwarm gegessen werden und schmeckt am besten mit einer Kugel Vanille-Glace - probieren Sie es aus!

Amerikanischer Apple Pie Foto robynmac / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (6.089 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 TL Butter für die Form
1 EL Mehl zum Ausrollen

Zutaten für den Teig

400 g Mehl
350 g kalte Butter
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zitronensaft
1 Stk Ei
2 EL Wasser

Zutaten für die Füllung

1 kg Äpfel
2 EL Zitronensaft
135 g brauner Zucker
135 g weisser Zucker
1 TL Zimt
1 EL Mehl
2 EL Butter als Butterflöcken
1 Stk Eigelb

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Apfelkuchen Teig zuerst Mehl, Zucker, Salz und Butter zu einem krümeligen Teig verkneten. Ei, Wasser und Zitronensaft verrühren, hinzufügen und alles glatt verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Scheibchen schneiden. Mit den 2 EL Zitronensaft für die Füllung beträufeln, damit sie sich nicht verfärben.
  3. Danach den Teig in zwei Hälften teilen, jede auf bemehlter Fläche zu einem Kreis (Durchmesser ca. 26 cm) ausrollen. Eine Teigplatte in die ausgebutterte runde Pie-Form legen, Boden und Ränder leicht andrücken.
  4. Für die Füllung die beiden Zuckersorten mit Mehl und Zimt vermengen und unter die Apfelscheiben mischen. Nun die Apfelmasse auf den Teig in die Form geben und mit Butterflöckchen belegen.
  5. Die zweite Teigplatte in etwa 2 cm breite Streifen schneiden und diese gitterförmig auf die Äpfel legen. Dabei die Teigränder gut zusammendrücken. Eigelb verquirlen und das Teig-Gitter damit bestreichen.
  6. Den Apple Pie im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa eine Stunde backen.

Tipps zum Rezept

Gegen Ende der Backzeit den Apple Pie evtl. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

Die Wahl der verwendeten Apfelsorte ist Geschmackssache und muss daher individuell getroffen werden. Der gewählte Apfel beeinflusst nicht nur den Geschmack, sondern auch die Konsistenz des Pies (festere Apfelsorten haben auch nach dem Backen noch etwas Biss).

Nährwert pro Portion

kcal
764
Fett
41,88 g
Eiweiß
7,28 g
Kohlenhydrate
87,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Apfelkuchen

SCHNELLER APFELKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Apfelkuchen ist unwiderstehliches und passend, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt.

Grossmutters Apfelkuchen mit Baiserhaube

GROSSMUTTERS APFELKUCHEN MIT BAISERHAUBE

Grossmutters Apfelkuchen ist ein wahrer Genuss. Der Kuchen passt perfekt zum Nachmittagskaffee.

Thurgauer Apfelkuchen

THURGAUER APFELKUCHEN

Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau rufen förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.

Wiener Apfelkuchen

WIENER APFELKUCHEN

Wiener Apfelkuchen ist ein einmaliges Rezept aus der klassischen Österreichischen Küche. Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist jede Sünde wert.

Apfelkuchen mit Blätterteig

APFELKUCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein Apfelkuchen mit Blätterteig ist schnell fertig und sehr geschmackvoll. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet und gelingt garantiert.

Apfel-Nusskuchen

APFEL-NUSSKUCHEN

Apfel-Nusskuchen ist ein unwiderstehliches Dessert. Bei diesem einfachen und schnellen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

mathildathomas

Rezept mit vielen Fehlern!
Bei der Zubereitung des Teiges werden Ei, Wasser und Zitronensaft verwendet, die bei den Zutaten nicht genannt wurden. Die Zubereitungszeit stimmt auch nicht. Es dauert mindestens 2 1/2 Stunden, bis die Pie fertig ist. Aber das Ergebnis war lecker.

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Angaben ergänzt und verbessert. Fein, dass der Apple Pie ein ganzer Genuss ist :) Beste Grüsse Team GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

Lenam1409

Ist das richtig, dass in die Füllung insgesamt 270 g Zucker kommen? Würde das Rezept gerne morgen machen aber möchte nicht dass er zu süß wird.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Hallo, ja - die Füllung ist sehr süss. Genau wie im Originalrezept. Die Amerikaner mögen es süsser :).
Viel Freude beim Backen wünscht das GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL