Schneller Apfelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier, getrennt |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
8 | EL | Wasser |
1 | Pk | Backpulver |
190 | g | Mehl |
3 | Stk | Äpfel |
1 | Stk | Zitrone, abgeriebene Schale |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Zucker |
1 | EL | Puderzucker zum Bestäuben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Apfelkuchen zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Danach das Eiweiss in einer Schüssel zu steifen Schnee schlagen.
- In einer anderen Schüssel das Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Wasser und Zitronenschale zugeben. Das mit Backpulver versiebte Mehl untermischen und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Danach die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
- Die Teig-Masse in eine gefettete Springform füllen. Apfelspalten auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Apfelkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Für den Apfelkuchen eignen sich festere, säuerliche Äpfel wie Granny Smith, Boskoop oder Elstar besonders gut.
Wer einen besonders saftigen Apfelkuchen will, der kann auch etwas Joghurt oder sauren Rahm in den Teig geben. Das macht den Kuchen weich und feucht.
Den Apfelkuchen mit Schlagrahm, einer Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.
Der Teig kann auch auf einen Backblech gebacken werden.
User Kommentare