Brätkügeli mit Reis

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Bratbutter |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Tomaten, passiert |
100 | ml | Rotwein |
1 | EL | Mehl |
1 | Stk | Zwiebel |
400 | g | Brätkügeli |
700 | ml | Bouillon |
300 | g | Reis |
4 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rüebli am Reibeisen raspeln und in 1 EL Butter für 5 Minuten dämpfen. Den Reis unterrühren und glasig werden lassen. Bouillon dazugeben, alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Brätkügeli in Bratbutter von allen Seiten goldbraun anbraten lassen, herausnehmen und im Ofen bei 50° warm halten.
- Die Zwiebeln schälen, klein schneiden und kurz im Bratrückstand dämpfen. Mit Mehl bestäuben und Rotwein aufgiessen. Die passierten Tomaten und Bouillon unterrühren und die Bratkügeli wieder dazumischen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Rüeblireis servieren.
Tipps zum Rezept
Wer ohne Wein kochen möchte kann ihn durch Traubensaft ersetzen.
Für eine cremigere Sauce kannst du einen Schuss Rahm oder Crème fraîche hinzufügen.
Statt nur Rüebli kannst du dem Reis auch Erbsen, Mais oder fein gewürfelte Paprika hinzufügen, um Farbe und Geschmack zu variieren.
User Kommentare
Genau, man könnte die Brätkügeli als Faschiertes mit Gewürzen und Salz übersetzen. Brät ist die Mischung (Fleisch plus Gewürze) die auch in einer Bratwurst vorkommen. Die Masse wird in der Schweiz bereits fertig und abgepackt zum Verkauf angeboten. Beste Grüsse Team GuteKueche.ch
Auf Kommentar antworten
was sind Bratkügeli? Hier in Österreich ist das kein gängiger Ausdruck. Sind das Kügelchen aus Faschiertem?
Auf Kommentar antworten