Schokoladen-Konfetti-Blechkuchen

Schokolade, geriebene Mandeln und Kokosflocken - dieser feine Blechkuchen ist ein wahrer Genuss und sieht toll aus.

Schokoladen-Konfetti-Blechkuchen Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (102 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

1 Pk Backpulver
3 Stk Eier
100 g geriebene Mandeln
200 g Kakaopulver
200 g Weizenmehl, glatt
100 ml Öl
200 g sauren Rahm / Milch
200 g Feinkristallzucker
100 g Kokosflocken

Zutaten für die Glasur:

100 g Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch)
2 EL bunte Streusel
1 EL Öl
60 g Konfitüre nach Wahl

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze einheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun zuerst Eier mit Zucker und Öl mit Hilfe eines Handmixgerätes schaumig mixen.
  3. In einer zweiten Schüssel alle anderen Zutaten für den Teig gut miteinander vermischen und mit dem Handmixgerät auch gut mixen.
  4. Die Schoggimasse zur Eiermasse geben und mit einem Kochlöffel gut unterheben.
  5. Die Masse auf das Backblech streichen und den Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 55 Minuten im heissen Ofen backen. (Stäbchenprobe machen!)
  6. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
  7. Unterdessen die Kuvertüre mit dem Öl über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  8. Sobald der Kuchen nicht mehr heiss ist, diesen mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen.
  9. Nun noch mit den bunten Streuseln verzieren und trocknen lassen - oder im Kühlschrank aufbewahren.
  10. In Würfel geschnitten servieren.

Tipps zum Rezept

Die Streusel können nach Bedarf auch weg gelassen werden.

Statt 200 g Sauren Rahm kann 200 ml Milch oder 200 g Naturjoghurt genutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
206
Fett
12,02 g
Eiweiß
5,03 g
Kohlenhydrate
18,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frau-Holle-Kuchen

FRAU-HOLLE-KUCHEN

Dieser Ölkuchen hat es in sich - eine himmlische Versuchung, die in kurzer Zeit gebacken wird.

Rüeblikuchen vom Blech

RÜEBLIKUCHEN VOM BLECH

Ein Rüeblikuchen vom Blech ist ein einfaches und schnelles Blechkuchenrezept für die ganze Familie.

Johannisbeer-Streuselkuchen

JOHANNISBEER-STREUSELKUCHEN

Knusprige Nussstreusel, mürber Teigboden und die Säure der Johannisbeeren - ein köstliches Kuchenrezept.

Erdbeer-Joghurt-Schnitte

ERDBEER-JOGHURT-SCHNITTE

Ein tolles Blechkuchenrezept, dass uns zur Erdbeerzeit besonders gut schmeckt. Verfeinert mit einer Joghurtschicht ist dies ein köstliches Dessert.

Aprikosenkuchen vom Blech

APRIKOSENKUCHEN VOM BLECH

Das süsse Blechkuchenrezept mit sommerlichen Aprikosen schmeckt ausgezeichnet und kann besonders gut zum Kaffeekränzchen serviert werden.

Kürbiskuchen mit Zimt-Zucker-Kruste

KÜRBISKUCHEN MIT ZIMT-ZUCKER-KRUSTE

Ein tolles Backrezept für den Herbst ist unser Kürbiskuchen mit Zimt-Zucker-Kruste.

User Kommentare

Claudinchen

Hallo,ich möchte gerne diesen Kuchen für einen Kindergeburtstag backen. Im Rezept steht 200gr Sauren Rahm/Milch. Soll ich jetzt Sauren Rahm oder Milch nehmen. Bei uns in Deutschland ist Sauerrahm Schmand. Oder meint ihr saure Milch,das wäre bei uns Buttermilch.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Claudinchen
Im Rezept kannst du 200 ml Milch oder 200 g Sauren Rahm verwenden. Saurer Rahm wäre in Österreich Sauerrahm. In Deutschland sagt ihr dazu Saure Sahne, soweit ich Bescheid weiss.
Einfach nutzen, was zu Hause im Kühlschrank zu finden ist.

Gut schmeckt auf 200 g Naturjoghurt. Je nach Belieben.
Viel Freude beim Backen wünscht dir das GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE