Linzer-Schnitten vom Blech

Zutaten für 1 Kuchen
350 | g | Butter, kalt |
---|---|---|
220 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zimtpulver |
0.5 | TL | Nelkenpulver |
1 | Stk | BIO-Zitrone, davon den Schalenabrieb |
4 | Stk | Eigelbe |
370 | g | Weizenmehl, glatt |
0.5 | TL | Backpulver |
300 | g | Mandeln, gerieben |
Zutaten für den Belag:
250 | g | Johannisbeerkonfitüre |
---|---|---|
200 | g | Mandelblättchen |
4 | EL | Puderzucker zum Bestäuben |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbeteig die kalte Butter klein würfeln und mit den übrigen Teig-Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig dritteln und ein Drittel für das Gitter in den Kühlschrank beiseite legen. Den übrigen Teig auf einem Backpapier auf Backblechgrösse auswallen - dabei das Wallholz mit Mehl bestäuben.
- Den Mürbeteig mit der Konfitüre grosszügig bestreichen.
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Backpapier mit dem Kuchen vorsichtig auf ein Backblech ziehen.
- Aus dem letzten Drittel des Mürbteiges ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Diese diagonal als Gitter auf den Kuchen legen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
- Die Linzer Schnitten vom Blech im heissen Ofen für ca. 35 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in beliebig grosse Stück schneiden.
User Kommentare