Eine süsse Weinrahmtorte

Eine süsse Weinrahmtorte schmeckt ein jedem Gast sehr gut, vor allem wenn er anschliessend das Rezept vom Süssgebäck mit nach Hause nehmen darf.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (26 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

80 g brauner Rohzucker
120 g frische weiche Butter
1 Stk Ei aus Freilandhaltung
1 Prise Meersalz
200 g Weizenmehl

Zutaten für den Belag

120 g brauner Rohzucker
1 EL Speisestärke (Maizena)
250 ml Rahm (süss)/Vollrahm
0.33 l trockener Weisswein
1 Tasse weiche Butterflöckli

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig wird das Mehl mit dem Salz und Zucker in einer grossen Schüssel vermischt. Danach wird die weiche Butter dazugegeben und mit der gewaschenen Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verrieben.
  2. Das Ei wird aufgeschlagen und der Masse beigegeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenverrührt. Der Teig sollte nicht geknetet werden.
  3. Anschliessend wird der Teig mit der Faust flach gedrückt und zugedeckt ca. 30 Minuten zum Kühlen gestellt.
  4. Die Klarsichtfolie wird ca. zu 30 cm Länge geschnitten und der Teig darauf gelegt. Eine zweite Klarsichtfolie wird ca. 30 cm lang geschnitten und auf den Teig gelegt. Nun wird der Teig ca. 3 mm rechteckig dünn ausgewallt. Danach wird die Obere Folie abgelöst und der Teig in ein gebuttertes 30 cm Blech gestürzt. Drücken Sie den Teig darin gut an und lösen Sie die zweite Folie ab.
  5. Anschliessend stechen Sie den Fladenboden mit einer Gabel dicht ein und stellen ihn 15 Minuten lang kühl.
  6. Für den Belag wird der Weisswein mit dem Zucker und dem Maizena in einer Schüssel verrührt. Der süsse Rahm wird mit dem Mixer aufgeschlagen und der Weisswein drunter gehoben. Gut mixen. Danach wird die Masse auf dem Teig verteilt und mit Zimt bestäubt. Anschlissend ein paar Butterflöckli darauf verteilen.
  7. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor und backen Sie den Fladen auf der untersten Rille ca. 35 Minuten, bis sich die Oberfläche leicht karamelisiert.
  8. Stellen Sie den Ofen ab und nehmen Sie den gebackenen Fladen heraus. Lassen Sie ihn noch in der Form etwas ruhen. Heben Sie ihn danach mit dem Backpapier hoch, legen Sie ihn auf eine Tortenplatte und entfernen Sie das Backpapier.
  9. Nach Belieben können Sie den Fladen mit ein wenig Blütenhonig und Baumnüssen verzieren.

Tipps zum Rezept

Der süsse Rahmfladen schmeckt am besten, wenn Sie ihn frisch verspeisen.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
17,98 g
Eiweiß
4,35 g
Kohlenhydrate
45,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE