Macarons

Macarons sind kleine, feine französische Gebäcke aus Eischnee, Mandeln und Zucker, die in der Regel aus zwei runden Baiserschalen bestehen. Sie werden mit einer köstlichen Creme zusammengesetzt.

Macarons Foto Shaiith79/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (879 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 Stk Eiweiss
180 g Zucker
50 g Mandeln, fein gemahlen
1 Pk Vanillezucker

Zutaten Für die Fülle:

1 EL Kakaopulver
100 g Butter
2 Stk Eigelb
60 g Vollmilch-Kuvertüre
1 Stk BIO-Limette, davon Saft und Schale
60 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Schüssel Backpapier Wasserbad-Schmelzschale

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Macarons das Eiweiss, Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Danach die Mandeln unterheben.
  2. Masse in einen Spritzsack füllen mit einer Lochtülle (Grösse 4). Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 75°C etwa 2 Stunden trocknen. Dabei kann man einen Kochlöffelstiel einklemmen, damit der Backofen einen Spalt offen bleibt.
  3. Für die Fülle Butter und Zucker cremig rühren. Nach und nach Eigelb einmischen und gut verrühren. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und Limettensaft und -schale in die Creme gemeinsam mit dem Kakaopulver einrühren.
  4. Die Macarons mit der Schoko - Limettencreme füllen.

Tipps zum Rezept

Das Eiweiss muss steif, aber nicht trocken geschlagen sein. Achte darauf, dass keine Eigelbreste dabei sind, sonst klappt es nicht.

Manchmal hilft es, Mandelmehl mit Puderzucker zu sieben, um Klümpchen zu vermeiden.

Mandeln und Zucker vorsichtig unter den Eischnee heben, nicht zu viel rühren. Der Teig soll zähflüssig vom Spatel laufen – nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig.

Macarons vorsichtig vom Backpapier lösen und komplett abkühlen lassen, bevor du sie füllst.

Für mehr Schoko in der Creme einfach statt der Vollmilch Kuvertüre, dunkle Kuvertüre mit einem höheren Kakaoanteil verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
26,89 g
Eiweiß
10,27 g
Kohlenhydrate
47,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

Schabrackenschriller

Auf dem Foto sehen die Macarons aber gar nicht so aus, als wäre dabei Kakaopulver verwendet worden, wie im Rezept angegeben? (Bei der Fülle sieht man den Kakao deutlich)

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Danke für den Hinweis. Genau, es hat sich das Pulver in die falsche Spalte geschlichen. Die schöne Farbe der Schokocreme ist auch davon abhängig, welchen Kakaoanteil die Kuvertüre besitzt, die verwendet wird. Viel Freude beim Backen wünscht das Team von GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL